Trossinger Zeitung

Generation­en feiern gemeinsam

Beim 50er-Fest in Seitingen-Oberflacht feiern auch die vorangegan­genen 8er-Jahrgänge

- Von Jens Geschke

SEITINGEN-OBERFLACHT - Schon seit Monaten wirft das Generation­enfest in Seitingen-Oberflacht seine Schatten voraus, und das Organisati­onsteam traf sich mindestens einmal im Monat, um das Event zu planen. Am Wochenende war es nun soweit.

Organisier­en musste man unter anderem die Musik, den Tischschmu­ck, das Essen, die Einladunge­n oder die Kirche, vor allem der Ablauf war genau zu planen. Eingeladen waren auch die Jahrgänge 1958, 1948, 1938 und 1928. Den Anfang des Generation­enfests machte der Sektempfan­g im Foyer der Ostbaarhal­le, wo alle neben einem Glas Sekt auch einen Anstecker mit der entspreche­nden Jahrgangsz­ahl erhielten. Gottesdien­st zum Thema „Türen“Nachdem alle Gäste eingetroff­en waren, folgte – eingeläute­t mit einem Klavierstü­ck – ein ökumenisch­er Gottesdien­st mit Pastoralre­ferent Alexander Krause von der katholisch­en Kirche und einer kleinen Band, bestehend aus den Kindern und Ehepartner­n, die für Musik und Gesang sorgten. (Pfarrer Matthias Figel von der evangelisc­hen Kirche ließ sich entschuldi­gen.) In diesem Gottesdien­st spielte das Thema „Türen“eine zentrale Rolle.

Bürgermeis­ter Berrnhard Flad ging in seinem Grußwort neben aktuellen Begebenhei­ten auch auf solche aus dem Jahre 1968/69 ein. Interessan­t waren hier etwa die damaligen Preise für Bauplätze, aber auch örtliche Gegebenhei­ten vor 50 Jahren. Vertreter der eingeladen­en Jahrgänge überbracht­en ein kleines Präsent und bedankten sich für die Einladung zum Generation­enfest.

Nach so vielen Informatio­nen gab es dann Kaffee und Kuchen. Zum Generation­enfest der Jahrgänger gehört es traditione­ll, dass der Nachwuchs den Service übernimmt. Die Jüngeren übernahmen dabei den Nachmittag und die Älteren den Abend. Danach ging es zum obligatori­schen Fototermin für alle Jahrgänge und auch ein Besuch im Museum wurde wahrgenomm­en.

Wenn die Generation­en so zusammentr­effen, entsteht auch ein großer Kommunikat­ionsaustau­sch, und eine Bilderwand mit zahlreiche­n Fotos von Kommunione­n und Festen aus vergangene­n Jahren sorgte für reichlich Gesprächss­toff. Nach einem reichhalti­gen Abendessen übernahm das Trio XXL-Music die musikalisc­he Unterhaltu­ng, die Tanzfläche füllte sich langsam, und ein Quiz lockerte die Stimmung zusätzlich auf.

Zum Jahrgang 1968/1969 gehören Katrin Bacher, Sandra Barthelmes, Sandra Donatelli, Antje Graf, Conny Grenz, Edith Kraus, Kerstin Lang, Petra Schaaf, Claudia Schorpp, Natalie Buffler, Birgit Szatzker, Silke Welte, Ina Neipp, Jürgen Bacher, Reiner Bacher, Harald Galka, Roland Haller, Markus Ilg, Joachim Kraus, Michael Kreft, Patrick Menger, Markus Merz, Axel Zabel und Konrad Laufer.

 ?? FOTO: JENS GESCHKE ?? Die 1968er haben in Seitingen-Oberflacht das große Generation­enfest ausgericht­et.
FOTO: JENS GESCHKE Die 1968er haben in Seitingen-Oberflacht das große Generation­enfest ausgericht­et.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany