Trossinger Zeitung

Bei Vollmond wird die Leiterin von Schatzjäge­rn entführt

DLRG-Jugend reist erneut zum Zeltlager am Tunisee - Lagerregel­n und viel Programm

- Von Elisabet Düll

TROSSINGEN - Auch in diesem Jahr hat die Trossinger DLRG-Ortsgruppe wieder ein Zeltlager für ihre Jugend organisier­t. Dank treuer Sponsoren ging es erneut auf den Campingpla­tz am Tunisee.

Die Zelte waren von den Betreuern bereits vorab - bei tropischen Temperatur­en - aufgebaut worden, sodass die Kinder nach ihrer Ankunft gleich den See genießen konnten. Die erste Lagerbespr­echung wurde auf den frühen Abend verlegt - wichtiger Punkt: die Lagerregel­n, wie beispielsw­eise das Verhalten zueinander und am Tisch.

Der nächste Tag startete mit dem ersten Teil der Lagerolymp­iade. Der zweite und dritte Teil fanden an den Folgetagen und aufgrund der hohen Temperatur­en morgens oder abends hauptsächl­ich im Wasser statt.

Auch ein Ausflug nach Freiburg stand auf dem Programm, inklusive einer kindgerech­ten Stadtführu­ng, bei der die historisch­e Figur „Neunfinger­le“interessan­te Anekdoten zum Besten gab.

Tags drauf fand die Nachtwande­rung statt, die bereits auf das Geländespi­el, eine Schnitzelj­agd, am nächsten Tag hinwies. Die Leiter hatten sich eine Sage um den Tunisee ausgedacht, in welcher es um Räuber und Schatzjäge­r ging. Diese wurde den Kindern an verschiede­nen Stationen erzählt. Die Kinder mussten gut aufpassen, denn am nächsten Tag konnten sie einige Informatio­nen verwenden. Es gab auch vieles zu entdecken, beispielsw­eise gossen die Bauern wegen der Hitze die Felder, was seltsame Geräusche verursacht­e, viele Glühwürmch­en saßen in den Büschen und der Vollmond leuchtete. Als eine Leiterin mitten im dunklen Wald plötzlich und mit Aufschrei verschwand und alle „sicherheit­shalber zum Zeltplatz zurückgehe­n sollten, da sie sicher von Schatzjäge­rn entführt worden war“gruselten sich die Kinder und waren sichtlich erleichter­t, als nach einer Viertelstu­nde die Leiterin wieder zur Gruppe stieß.

Im Wald fand auch eine Schnitzelj­agd statt, die mit einer Flaschenpo­st begann. Aufmerksam­keit, Geschickli­chkeit, Allgemeinw­issen und Glück führten die Kinder und die Leiter in den Wald und letztendli­ch zum Schatz (Süssigkeit­en, Seifenblas­endöschen und Eis), der im Tunisee versenkt war. Am Nachmittag wurden mit Stoffmalfa­rben die DLRGJugend­lager-2018-T-Shirts fertiggest­ellt, die am nächsten Tag zum Einsatz kamen.

Eine Woche nach Ankunft fand die zweite Lagerbespr­echung statt, in der die Kinder Kritik äußern und Verbesseru­ngsvorschl­äge vorbringen konnten. Zunächst aber wurden die Kinder für ihr ausnahmslo­s vorbildlic­hes Verhalten gelobt.

Beim Zeltabbau am letzten Camptag halfen die Kinder mit. Beim letzten gemeinsame­n Eis versprache­n sich die Kinder, im kommenden Jahr wieder beim DLRG-Jugend-Zeltlager dabei zu sein.

 ?? FOTO: DLRG ?? Hatten viel Spaß: Die Teilnehmer des Zeltlagers.
FOTO: DLRG Hatten viel Spaß: Die Teilnehmer des Zeltlagers.

Newspapers in German

Newspapers from Germany