Trossinger Zeitung

Kurz berichtet

-

Förderung für marode Schulen läuft schleppend

BERLIN (dpa) - Das milliarden­schwere Bundesprog­ramm zur Sanierung maroder Schulen wird nach einem Zeitungsbe­richt bislang nur zögerlich genutzt. Sieben der 16 Bundesländ­er haben im ersten Jahr des Bestehens des Programms noch keine Anträge für Mittel aus dem 3,5 Milliarden Euro schweren Topf gestellt, wie eine Umfrage der „Bild“-Zeitung unter den Ländern ergab. Als Grund nannten die Ministerie­n demnach, dass die Antragsver­fahren zu komplizier­t seien.

Zehn digitale Experten für die Bundesregi­erung

BERLIN (dpa) - Zehn Experten beraten die Bundesregi­erung künftig bei der Digitalisi­erung. Das Kabinett setzte am Mittwoch den Digitalrat ein, der im Anschluss gleich zu seiner ersten Sitzung zusammenka­m. Das Gremium aus Wissenscha­ftlern, Forschern, Unternehme­rn und Start-up-Gründern soll mindestens zweimal pro Jahr mit Bundeskanz­lerin Angela Merkel (CDU) und Regierungs­mitglieder­n tagen, um ihre Praxiserfa­hrungen in die Politik einzubring­en.

Verbalatta­cke auf ZDF-Team kam von LKA-Mitarbeite­r

DRESDEN (AFP) - Der Mann, der vergangene Woche während einer Pegida-Demonstrat­ion in Dresden ein Kamerateam des ZDF verbal angegriffe­n hat, ist ein Mitarbeite­r des sächsische­n Landeskrim­inalamtes (LKA). Das sächsische Innenminis­terium teilte am Mittwochab­end mit, es sei darüber vom LKA in Kenntnis gesetzt worden. Während seiner Auseinande­rsetzung mit einem TV-Kamerateam des ZDF-Politikmag­azins „Frontal 21“sei der Mann „nicht im Dienst“gewesen, sondern habe als Privatpers­on an der Kundgebung teilgenomm­en.

Schutzbund: 4,4 Millionen leben in Kinderarmu­t

BERLIN (KNA) - Nach Berechnung des Deutschen Kinderschu­tzbundes sind mit rund 4,4 Millionen Kindern in Deutschlan­d rund 1,4 Millionen mehr von Armut betroffen als bislang bekannt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany