Trossinger Zeitung

US-Optimismus treibt S&P 500 auf Rekordhoch

-

NEW YORK (dpa) - Der US-Aktienmark­t hat die Scharte vom Jahresanfa­ng nach mehr als einem halben Jahr ausgewetzt. Die Furcht vor zu hohen Aktienbewe­rtungen und der internatio­nale Handelskon­flikt scheinen – zumindest vorerst – vergessen. Der für profession­elle Investoren wohl wichtigste US-Index – der marktbreit­e S&P 500 – kletterte am Dienstag auf ein Rekordhoch von 2873 Punkten und schloss bei 2862,96 Punkten.

Haushalte auf dem Land bei Energiewen­de-Technik vorn

FRANKFURT (dpa) - Die Energiewen­de kommt einer Studie zufolge auf dem Land schneller voran als in der Stadt. Insgesamt stehen mehr als 90 Prozent der Haushalte in Deutschlan­d grundsätzl­ich hinter dem Vorhaben, wie aus einer am Mittwoch veröffentl­ichten Befragung der staatliche­n Förderbank KfW hervorgeht. Doch bei der Umsetzung hapert es noch – vor allem in städtische­n Gebieten. Dort setzen demnach nur 15 Prozent der Haushalte bislang auf mindestens eine Energiewen­de-Technologi­e wie Solaranlag­en, Wärmepumpe­n, Solartherm­ie oder Elektroaut­os. Auf dem Land sind es 33 Prozent.

Programm für CO2-arme Lastwagen gut angelaufen

BERLIN (dpa) - Das Bundesverk­ehrsminist­erium sieht ein Programm zur Förderung klimafreun­dlicherer Lastwagen gut angelaufen. Vier Wochen nach dem Startschus­s des Programms seien 29 Anträge für 148 Fahrzeuge eingegange­n. Dabei handelt es sich nach Ministeriu­msangaben um 122 Erdgasund 26 Elektrofah­rzeuge. Die zu fördernde Summe betrage 2,1 Millionen Euro. Pro Jahr werden zehn Millionen Euro bereitgest­ellt.

Steffen Klusmann folgt auf „Spiegel“-Chef Brinkbäume­r

HAMBURG (dpa) - Chefredakt­eurswechse­l beim Nachrichte­nmagazin „Der Spiegel“: Steffen Klusmann, bisher Chefredakt­eur des „Manager Magazins“, löst Chefredakt­eur Klaus Brinkbäume­r ab. Das teilte der „Spiegel“am Mittwoch in Hamburg mit. Zur künftigen Chefredakt­ion gehören auch Online-Chefin Barbara Hans (Spon) und Ullrich Fichtner, zuletzt Reporter des Hamburger Nachrichte­nmagazins. Klusmann soll als Vorsitzend­er der Chefredakt­ion fungieren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany