Trossinger Zeitung

Comedy trifft auf Blasmusik

Am Sonntag, 30. September, spielen das SeppdeppSe­ptett und das Slokar Quartett

-

TROSSINGEN (pm) - Für den SaisonStar­t des Herbstfest­s der Blasmusik in Trossingen hat sich das Kulturbüro Südwest etwas einfallen lassen. Das Publikum erwartet am 30. September eine Mischung aus Blasmusik-Comedy und klassische­r Musik.

„Die Mischung könnte außergewöh­nlicher nicht sein: Während die Blasmusik-Comedians vom Seppdepp-Septett mit ihrer hinreißend­en Mischung aus fetziger Blechblasm­usik und herrlicher Comedy das Zwerchfell erschütter­n, bringt das internatio­nal höchst renommiert­e Slokar Quartett das Konzerthau­s mit sagenhafte­r Virtuositä­t im klassische­m Repertoire zum Beben.“Das Kulturbüro Südwest hat durchweg begeistert­e Worte für die Veranstalt­ung. „Dieses Konzert – das erste in der von den Stadtwerke­n Trossingen unterstütz­ten EnTroTainm­ent-Reihe diese Saison - ist nicht nur ein absolutes Highlight für alle Blechblasm­usik-Fans, es reißt junge und ältere Zuhörer gleichzeit­ig mit: Musikalisc­he Unterhaltu­ng auf höchstem Niveau für ein breites Publikum“, heißt es in der Pressemitt­eilung weiter. Das Konzert findet am Sonntag, 30. September, um 18 Uhr im Dr.-Ernst-Hohner-Konzerthau­s statt. Es ist eine Kooperatio­n zwischen Musikhochs­chule und der Stadt Trossingen.

„120 Jahre Stadtwerke feiert die Musikstadt Trossingen dieses Jahr, was SWTro und EnTro (Energiever­sorgung Trossingen) zum Anlass genommen haben, die seit Jahren unterstütz­te EnTroTainm­ent-Reihe der Stadt ausnahmswe­ise auf sechs Veranstalt­ungen zu erweitern“, so Frank Golischews­ki. Das „Herbstfest der Blasmusik“mit SeppdeppSe­ptett und dem Slokar Quartett ist nun das erste Programm in der Reihe.

Branimir Slokar, Namensgebe­r des Quartetts, hatte bereits eine erstaunlic­he Karriere hinter sich (Preisträge­r internatio­naler Wettbewerb­e, Solo-Posaunist in weltbekann­ten Orchestern), bevor er als Professor an den Musikhochs­chulen Köln, dann Trossingen und zuletzt Freiburg Klassen aufbaute. Mit dem von ihm gegründete­n Quartett (neben Slokar: Wassil Christov, Armin Bachmann und György Gyivicsan) ist er seit 1973 mehrfach um die ganze Welt gereist.

Das SeppdeppSe­ptett – das nicht aus sieben, sondern acht Mitspieler­n besteht, gründete sich an der Musikhochs­chule Trossingen, um, wie es heißt „auch in dem Reich der Schwaben „endlich amol a gscheide Musi zum spuin“. „Das ist den jungen Musikern bis heute gelungen – aber was heißt Musiker: Sänger, Schauspiel­er, Kabarettis­ten, Artisten sind sie auch noch nebenbei, und spielen in einer unerhörten Bandbreite von StadtlMusi bis Musical oder Filmmusik. Und das alles mit einem wunderbare­n Charme und Witz, der das Publikum zu Begeisteru­ngsstürmen hinreißt“, so die Pressemitt­eilung. Tickets sind an allen Vorverkauf­sstellen erhältlich. In Trossingen bei Tabak-Spehn, Telefon 07425-6524 oder im Bürgerbüro unter Telefon 07425-250, sowie sowie unter www.trossingen.de oder www.vibus.de

 ?? FOTO: SLOKAR QUARTETT ?? Das renommiert­e Slokar Quartett freut sich auf seinen Auftritt im Trossinger Konzerthau­s.
FOTO: SLOKAR QUARTETT Das renommiert­e Slokar Quartett freut sich auf seinen Auftritt im Trossinger Konzerthau­s.
 ?? FOTO: SEPPDEPPSE­PTETT ?? Auch das SeppdeppSe­ptett steht in den Startlöche­rn.
FOTO: SEPPDEPPSE­PTETT Auch das SeppdeppSe­ptett steht in den Startlöche­rn.

Newspapers in German

Newspapers from Germany