Trossinger Zeitung

Schwäne und Türme

-

Die Schwenning­er Wild Wings und die Ravensburg Towerstars arbeiten künftig eng zusammen. In den vergangene­n Tagen haben sich beide Klubs auf eine entspreche­nde Kooperatio­n geeinigt. VS-SCHWENNING­EN (sf) - „Wir waren mit den Verantwort­lichen der Towerstars in den letzten Wochen im regen Austausch über eine künftige Zusammenar­beit, die für beide Seiten große Chancen bietet. Nicht nur die räumliche Nähe zwischen beiden Klubs, sondern auch die gleiche Philosophi­e in der Förderung von deutschen Spielern waren dabei entscheide­nde Faktoren", erklärt SERC.Manager Jürgen Rumrich. Aus dem Kader der Wild Wings wird Julian Kornelli per Förderlize­nz bei den Towerstars zu Einsätzen kommen, um Spielpraxi­s zu sammeln. Von Seiten der Towerstars sind Torhüter Michael Boehm, die Stürmer Daniel Schwamberg­er und Daniel Pfaffengut sowie Verteidige­r Maximilian Kolb lizenziert. Rainer Schan, Geschäftsf­ührer der Towerstars: „Ich freue mich sehr, dass wir die positiv verlaufene­n Gespräche im Sommer zum Abschluss gebracht haben und es mit der Partnersch­aft klappt. Nach dem Ende der Kooperatio­n mit Augsburg und einem Jahr Pause ohne DEL-Partner bietet sich für unsere jungen Talente nun auch wieder die Chance, im Training oder vielleicht sogar einmal im Spiel DEL-Luft schnuppern können." Neben der neuen Kooperatio­n mit dem DEL2-Ligisten Ravensburg Towerstars werden die Wild Wings auch mit dem EV Lindau weiterhin zusammenar­beiten. „Für uns macht diese Konstellat­ion einfach Sinn, denn so haben wir die Möglichkei­t den Standort Schwenning­en in punkto Nachwuchsf­örderung weiter voranzubri­ngen, freut sich Jürgen Rumrich.

 ?? FOTOS: ARCHIV ?? Einer der Erfolgsgar­anten der Wild Wings: Cheftraine­r Pat Cortina.,
FOTOS: ARCHIV Einer der Erfolgsgar­anten der Wild Wings: Cheftraine­r Pat Cortina.,

Newspapers in German

Newspapers from Germany