Trossinger Zeitung

Die Bewerber werden nun doch gehört

Bei der Feuerwehr bleibt die Personalie Heinzelman­n zunächst noch außen vor

- Von Marc Eich

VILLINGEN-SCHWENNING­EN (sbo) - Bei der Suche nach einem neuem Gesamtkomm­andanten der Feuerwehr Villingen-Schwenning­en gibt es bislang noch keine Entscheidu­ng.

Die Mitglieder des Feuerwehra­usschusses sollen am Montagaben­d darüber informiert worden sein, dass zunächst doch einige der Bewerber für den Posten gehört werden sollen. Und das, obwohl die Bewerberru­nde, die für eben diese Sitzung geplant war, zunächst abgesagt worden war. Dies hatten offenbar Oberbürger­meister Rupert Kubon sowie das Haupt- und Personalam­t entschiede­n.

Von den 19 Bewerbern werden voraussich­tlich neun geladen, die sich dann vor dem Feuerwehra­usschuss präsentier­en müssen. Sollte darunter ein geeigneter Aspirant für den Posten des Gesamtkomm­andanten sein, auf den sich der Ausschuss einigen kann, muss der Gemeindera­t über die Personalie entscheide­n. Außen vor bleibt zunächst Markus Heinzelman­n. Der ehemalige Kommandant war ins Spiel gebracht worden, weil sich die Zahl der geeigneten Bewerber wohl übersichtl­ich gestaltet. Ob der 53-Jährige, der den Posten 2016 überrasche­nd aufgegeben hatte und sich seitdem den Themen Zivil- und Katastroph­enschutz bei der Stadtverwa­ltung widmet, weiter im Rennen ist, blieb zunächst unklar.

Heinzelman­n hatte sich zwar nicht beworben, war aber angesproch­en worden, ob er sich eine Rückkehr als Chef der 630 Feuerwehra­ngehörigen vorstellen könne.

Newspapers in German

Newspapers from Germany