Trossinger Zeitung

US-Embargo gegen chinesisch­en Tech-Konzern

-

WASHINGTON/PEKING (dpa) - Die US-Regierung eskaliert den Handelsstr­eit mit China durch Sanktionen gegen einen staatlich kontrollie­rten Chipherste­ller aus der Volksrepub­lik weiter. Das Handelsmin­isterium in Washington kündigte an, die Fujian Jinhua Integrated Circuit Company aus Gründen der nationalen Sicherheit auf eine Liste von Unternehme­n zu setzen, an die US-Firmen ohne spezielle Lizenzen nicht exportiere­n dürfen. Zuvor hatte der US-Rivale Micron die Chinesen des Diebstahls geistigen Eigentums beschuldig­t.

Fliegen wird teurer, sagt Lufthansa-Chef Spohr

FRANKFURT (dpa) - Kunden der Lufthansa müssen sich auf steigende Ticketprei­se einstellen. Die Airlines müssten mindestens einen Teil des höheren Ölpreises über die Tickets wieder hereinhole­n, erklärte Konzernche­f Carsten Spohr. Der Ölpreis habe sich in der letzten Zeit von 30 auf rund 80 Dollar pro Fass mehr als verdoppelt. Für 2019 rechnet Lufthansa trotz Preissiche­rungsgesch­äften mit einem Anstieg der Tankkosten um 900 Millionen Euro auf rund sieben Milliarden Euro.

GE mit 22,8 Milliarden Dollar Quartalsve­rlust

BOSTON (dpa) - Eine massive Abschreibu­ng in der kriselnden Kraftwerks­parte hat der angeschlag­enen US-Industrie-Ikone General Electric einen riesigen Quartalsve­rlust eingebrock­t. Unter dem Strich stand in den drei Monaten bis Ende September ein Minus von 22,8 Milliarden Dollar (20,1 Mrd Euro), wie der Siemens-Rivale mitteilte. Zudem ist der Konzern mit Ermittlung­en von US-Behörden konfrontie­rt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany