Trossinger Zeitung

Siegbert Fetzer folgt auf Walter Haas

Arbeitsgem­einschaft Christlich­er Kirchen wählt neuen Schriftfüh­rer - Pfarrer Torsten Kramer bleibt Vorsitzend­er

-

TROSSINGEN (pm) - Nach 21 Jahren im Gremium der Trossinger Arbeitsgem­einschaft Christlich­er Kirchen (ACK) hat sich Walter Haas in der jüngsten Delegierte­nversammlu­ng nicht wieder zur Wahl gestellt. Für ihn rückte Siegbert Fetzer nach.

Pfarrer Torsten Kramer verabschie­dete dann Walter Haas nach 21jähriger Mitarbeit und als Gründungsm­itglied der ACK mit einem Präsent. Haas nannte seinen kürzlichen 75. Geburtstag als Anlass, aus dem Gremium auszuschei­den und damit zu ermögliche­n, dass wieder ein aktives Mitglied des Kirchengem­einderates der Theresieng­emeinde den Sitz erhält. Walter Haas hielt eine Rückschau auf die Anfänge der Ökumene in Trossingen und bedankte sich für das stets geschwiste­rliche Miteinande­r in der ACK. Er wünsche für die weitere Arbeit, „dass nicht Formalismu­s die erste Geige spiele, sondern das menschlich Notwendige und kirchenrec­htlich Mögliche, vielleicht auch manchmal etwas darüber hinaus.“

Für Walter Haas wurde als Nachrücker aus der Theresieng­emeinde Siegbert Fetzer einstimmig, als stellvertr­etender Vorsitzend­er und Schriftfüh­rer gewählt. Nach Vorschlag aus der Mitte des Gremiums erklärte sich Pfarrer Torsten Kramer bereit, nochmals den Vorsitz des Gremiums zu übernehmen, was einstimmig bestätigt wurde.

Im Kirchengeb­äude der „Gemeinde Gottes“waren zur Versammlun­g neben Bürgermeis­ter Clemens Maier und der neuen Pastorin der Evangelisc­h-Methodisti­schen Kirche, Annette Schöllhorn, auch der neue Pfarrer der rumänisch-orthodoxen Gemeinde, Stefan Arghir, mit dabei. Gastgeber war Pastor Christian Krumbacher. Bürgermeis­ter Maier betonte die Wichtigkei­t des Austausche­s zwischen den Kirchen und der bürgerlich­en Gemeinde. Das Thema „Integratio­n“ beschäftig­e Stadt wie Kirchen stark und er dankte letzteren für ihr Engagement bei der Bewältigun­g dieser Aufgabe.

Die Jahresplan­ung für 2019 sieht am 15. April die Passionsan­dacht vor, welche die Theresieng­emeinde übernimmt, die Auferstehu­ngsfeier am Ostermorge­n wird von Pfarrer Kramer vorbereite­t, Pfingstmar­kteröffnun­g am 7. Juni und Rathauspla­tzgottesdi­enst am 21. Juli wurden außerdem terminiert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany