Trossinger Zeitung

Gemeinden planen weitere Baugebiete

Nachfrage nach Grundstück­en weiterhin hoch– Quadratmet­er-Preise variieren

-

WURMLINGEN/RIETHEIM-WEILHEIM/SEITINGEN-OBERFLACHT (jug/dh/lise) - Die Zinsen sind noch immer niedrig, der Wohnungs- und Häuslebau boomt. In den Gemeinden Wurmlingen, Seitingen-Oberflacht und Rietheim-Weilheim weiß man das nur zu gut: Die Nachfrage nach Bauplätzen ist hoch wie nie. Ein Überblick.

In Seitingen-Oberflacht sind im Wohnbaugeb­iet Schießmaue­r (am Töpferweg) nur noch vier Bauplätze vorhanden. Nach der Vergabe muss das Baugebiet weiter erschlosse­n werden. Der Bebauungsp­lan weist noch zirka 50 Bauplätze aus, die erschlosse­n werden könnten.

Das neu geplante Wohnbaugeb­iet Lehrhalde (Lupfenstra­ße, gegenüber Alemannens­traße) wird 40 Bauplätze bieten. Schon jetzt gibt es jedoch 20 Interessen­ten, die gerne bauen würden. Die Gemeinde geht deshalb von einer Wartezeit auf einen Bauplatz von zirka eineinhalb Jahren aus.

Der Preis für beide Wohngebiet­e liegt für einen voll erschlosse­nen Bauplatz bei 108 Euro pro Quadratmet­er. In der Lehrhalde sind Einfamilie­nhäuser und am Randgebiet Mehrfamili­enhäuser geplant. Dass die Nachfrage so hoch ist, sieht Bürgermeis­ter Bernhard Flad auch im Niedrigzin­s bedingt. Weitere Baugebiete sind aktuell in Seitingen-Oberflacht jedoch nicht in Planung.

In Wurmlingen gibt es im Baugebiet Riedenstal­l II sowie im übrigen Gemeindege­biet noch einige freie Bauplätze, jedoch sind diese laut Gemeindeve­rwaltung in privater Hand. Die Gemeinde hat im Baugebiet Riedenstal­l II nur noch einen Bauplatz. Dessen Vergabe sei aber an soziale Gesichtspu­nkte wie Kinderzahl und Einkommen gekoppelt, heißt es.

In Wurmlingen hat die Innenentwi­cklung eine hohe Priorität, da nicht so viele weitere Flächenres­erven aufgrund der Tallage bestehen. Dort sieht Bürgermeis­ter Klaus Schellenbe­rg noch weiteres Potential. So wird es durch den Neubau der Kreisspark­asse mit Apotheke zehn neue Wohnungen geben. Die Erweiterun­g des Gebäudes der Nachbarsch­aftshilfe bietet Menschen ab 60 Jahren 15 neue Wohnungen. Bei der Firma Fintec ist ein Wohngebiet mit etwa 34 Wohnungen geplant. Zusätzlich entstehen sechs Wohnungen auf dem Bauplatz des ehemaligen „Blümling“-Gebäudes (Kreuzung Untere Hauptstraß­e und Daimlerstr­aße).

Ein neues Wohngebiet soll im Bereich des Fußballpla­tzes in drei Jahren entstehen, sobald der Umzug des SV Wurmlingen zum neuen Sportgelän­de hinter der Elta-Halle abgeschlos­sen ist.

Einmal jährlich wird auch über die Entwicklun­g eines neuen möglichen Baugebiete­s beraten, „aber immer in der Abwägung von Außen- und Innenentwi­cklung“, so Schellenbe­rg. Auf der Warteliste stehen zurzeit 25 Interessen­ten. Der Preis pro Quadratmet­er liegt nach Angaben der Gemeinde bei 170 Euro bei öffentlich­er Vergabe und zwischen 250 und 270 Euro bei Privatverk­auf.

In Rietheim-Weilheim gibt es aktuell keine verfügbare­n Bauplätze für Interessen­ten, heißt es aus der Gemeindeve­rwaltung. Sowohl in Rietheim als auch in Weilheim seien aber Erschließu­ngen von neuen Baugebiete­n geplant.

Wie Bürgermeis­ter Jochen Arno auf Nachfrage mitteilt, soll 2019 mit der Erschließu­ng von rund 80 Bauplätzen im Baugebiet „Am Bol“in Weilheim begonnen werden. 30 bis 35 davon sollen gemeindeei­gene Plätze sein, der Rest private. Unter anderem seien zwei Mehrfamili­enhäuser geplant. Momentan werde unter anderem am Bebauungsp­lan gearbeitet.

„Wir hoffen, dass der Preis nicht über 150 Euro pro Quadratmet­er kommt“, nennt Arno eine preisliche Bezugsgren­ze.

 ?? FOTO: JENS GESCHKE/ARCHIV ?? An der Lehrhalde in Seitingen-Oberflacht ist ein neues Baugebiet mit 40 Plätzen geplant.
FOTO: JENS GESCHKE/ARCHIV An der Lehrhalde in Seitingen-Oberflacht ist ein neues Baugebiet mit 40 Plätzen geplant.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany