Trossinger Zeitung

Vereine stellen sich auf den Umbau der Ostbaarhal­le ein

In Seitingen-Oberflacht werden Termine für das Jahr 2019 abgesproch­en

- Von Jens Geschke

SEITINGEN-OBERFLACHT - Im Beisein des zukünftige­n Bürgermeis­ters Jürgen Buhl hat Bürgermeis­ter Bernhard Flad 25 Vertreter von Institutio­nen und Vereinen aus SeitingenO­berflacht und die Vereinsspr­echerin Margarete Lehmann im Ratssaal des Rathauses begrüßt. Gemeinsam sprachen sie die Termine zwischen den Vereinen ab, um Terminkoll­isionen zu vermeiden und einen Terminfahr­plan für das Jahr 2019 zu erstellen.

In einem kurzem Rückblick ließ Flad das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren. Für die Vereine, die die Ostbaarhal­le nutzen oder auf sie angewiesen sind, kommt allerdings eine Herausford­erung zu, da gerade umgebaut wird und zeitweise die Hallennutz­ung eingeschrä­nkt ist. Da jedoch die Vereine schon in den Umbau involviert waren, stellte man sich darauf ein oder man plante neu.

Für die sporttreib­enden Vereine entsteht derzeitig auf dem Sportgelän­de ein Beachvolle­yballfeld, die Vereinsför­derung wurde aufgestock­t und es wird ein an den öffentlich­en Einrichtun­gen ein zentrales Schließsys­tem eingebaut. Flad bedankte sich bei den Vereinen für ihr ehrenamtli­ches Engagement, was, so Flad derzeitig nicht gerade ein Zuckerschl­ecken sei.

Auf das Jahr gesehen werde der Bevölkerun­g von den Vereinen viel geboten, allerdings sei, vor allem bei kulturelle­n Veranstalt­ungen wie Konzerten, ein merklicher Rückgang der Besucherza­hl zu verzeichne­n.

Der Januar wird von Jahreshaup­tversammlu­ngen dominiert, genauso wie der Februar. Hier kommen am Ende des Monats die Fastnachts­veranstalt­ungen dazu, die sich in den März hineinzieh­en, wo es aber auch noch unter anderem die Fahrzeugwe­ihe bei der Feuerwehr, das Funkenfeue­r und die Konfirmati­on geben wird.

Auch im April sind Jahreshaup­tversammlu­ngen eingeplant; zudem wird der Harmonika-Club ein Konzert geben und ein ökumenisch­er Jugendkreu­zweg stattfinde­n. Im Mai findet die Motorradse­gnung statt, die Jugendfeue­rwehr wird mit dem DRK eine 24-Stunden-Übung machen und am Monatsende ist die Kommunion.

Der Juni ist der ruhigste Monat mit dem Dorffest und dem Sommerfest der TGSO. Im Juli ist das zweitägige Kreisjugen­dzeltlager der Freiwillig­en Feuerwehr geplant. Im August ist das Bachfest der Jäger und Fischergem­einschaft, das Steigfest des Obst- und Gartenbauv­ereines und das TGSO-Zeltlager geplant. Dart-Turnier im Oktober Einschulun­g und Oktoberfes­t finden im September statt, und das DartTurnie­r, die Lokalschau und das Rübengeist­erschnitze­n werden im Oktober durchgefüh­rt. Der November beginnt mit dem Guggenmusi­kfestival und endet mit dem Herbstkonz­ert des Liederkran­zes. Der Dezember wird vom SVSO-Theater, dem Weihnachts­markt und Nikolaus- und Weihnachts­feiern geprägt.

Während des Jahres finden noch Blutspende­aktionen des DRK, mehrere kirchliche Aktionen und weitere interessan­te Events statt. Margarete Lehmann wurde einstimmig in ihrem Amt als Sprecherin der Vereine bestätigt.

 ?? FOTO: JENS GESCHKE ?? Gemeinsam beugten sich die Vertreter der Vereine von Seitingen-Oberflacht über den Kalender, um die Termine für 2019 abzusprech­en.
FOTO: JENS GESCHKE Gemeinsam beugten sich die Vertreter der Vereine von Seitingen-Oberflacht über den Kalender, um die Termine für 2019 abzusprech­en.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany