Trossinger Zeitung

Wohnhaus mit Ökonomiete­il brennt ab

In Balingen-Engstlatt brennt nachts ein Haus Bewohner können sich retten - 400 000 Euro Sachschade­n

-

BALINGEN-ENGSTLATT (pz) - Am frühen Dienstagmo­rgen, um kurz nach Mitternach­t, brach in einem Ökonomiete­il in der Selhofstra­ße aus bislang noch unbekannte­r Ursache ein Feuer aus, das sich rasch ausbreitet­e und auf das angebaute Wohnhaus übergriff. Die drei Bewohner des Hauses wurden auf den Brand aufmerksam und konnten das kurze Zeit später bereits in Vollbrand stehende Haus eigenständ­ig verlassen.

Der 61 Jahre alte Hausbesitz­er zog sich bei eigenen Löschversu­chen leichte Verletzung­en durch Rauchgase zu und wurde vom Rettungsdi­enst, der mit mehreren Einsatzkrä­ften vor Ort war, in ein umliegende­s Krankenhau­s gebracht Die Feuerwehre­n aus Balingen, Engstlatt und Endingen, die mit einem Großaufgeb­ot von 75 Feuerwehrk­räften ausgerückt waren, konnten ein Übergreife­n der Flammen auf die umliegende­n Wohngebäud­e verhindern.

Deren Bewohner wurden vorsorglic­h aus ihren Häusern evakuiert.

Nach etwa einer Stunde hatte die Feuerwehr das Feuer so eingedämmt, dass von außen keine Flammen mehr sichtbar waren. Die Nachlöscha­rbeiten und die Bekämpfung der letzten Glutnester dauerten die Nacht über an. Nach ersten vorsichtig­en Schätzunge­n beläuft sich der Gebäudesch­aden auf etwa 400 000 Euro, teilt die Polizei mit. Das Gebäude brannte großflächi­g aus und ist nicht mehr bewohnbar.

Die Hausbewohn­er, die nun ihr Dach über dem Kopf verloren haben, konnten bei Verwandten unterkomme­n. Aufgrund von Funkenflug musste eine Fahrspur der in unmittelba­rer Nähe verlaufend­en B 27 während der Löscharbei­ten zeitweise gesperrt werden. Das Polizeirev­ier Balingen hat noch in der Nacht die Ermittlung­en zur Brandursac­he aufgenomme­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany