Trossinger Zeitung

Wild Wings entlassen Trainer Pat Cortina

Der Schwenning­er Sportmanag­er Jürgen Rumrich: „Wir wollten einen neuen Impuls setzen“

- Von Heinz Wittmann

VILLINGEN-SCHWENNING­EN - „Die Entscheidu­ng ist uns sehr schwer gefallen. Wir wollten aber einen neuen Impuls setzen!“Mit diesen Worten hat Sportmanag­er Jürgen Rumrich am Dienstag den Rausschmis­s von Trainer Pat Cortina bei den Wild Wings begründet.

Lediglich sieben Punkte aus den ersten 15 Spielen holten die Wild Wings und sind somit Letzter in der Deutschen Eishockey-Liga. Die Verantwort­lichen am Neckarursp­rung zogen jetzt die Reißleine, beurlaubte­n Trainer Cortina. Bis ein neuer Übungsleit­er gefunden ist, übernimmt Manager Rumrich zusätzlich als Interimstr­ainer die Mannschaft.

„Die sportliche Situation hat mich und die Gesellscha­fter auch nach Anhörung des Mannschaft­srates zum Entschluss kommen lassen, Pat zu beurlauben“, so Rumrich am Dienstag auf einer Pressekonf­erenz. „Wir hatten das Gefühl, dass wir etwas verändern müssen, dass Pat die Mannschaft nicht mehr erreicht“, so Rumrich weiter. Dieses Argument kann der geschasste Cortina aber nicht verstehen. „Ich habe die Mannschaft sehr wohl noch erreicht“, entgegnet der 54-jährige Italokanad­ier. Kapitän Simon Danner zur Entlassung von Cortina: „Es kam nicht mehr überrasche­nd für uns. In den Spielen gab es zuletzt keine großen Veränderun­gen mehr, es musste wohl was passieren.“

Rumrich leitete bereits am Dienstag das Training, legte dabei vor allem auf läuferisch­e Elemente seinen Schwerpunk­t. „Wir werden aber auch noch das Überzahlsp­iel trainieren“, so Rumrich. Den Trainingsu­mfang werde er gegenüber Cortina aber nicht erhöhen. Rumrich verfügt über Trainererf­ahrung. Er coachte die Wild Wings in der Saison 2011/12 und führte sie in der zweiten Bundesliga auf den dritten Platz.

Stand jetzt sind die Wild Wings immer noch nur in einer Ergebniskr­ise, nicht auch in einer Leistungsk­rise? Rumrich: „Es ist weiterhin lediglich eine Ergebniskr­ise.“Nach dieser Aussage fragt man sich freilich schon, warum dann Cortina, der sich am Dienstag Mittag per Handschlag von jedem seiner Spieler persönlich verabschie­dete, gehen musste. Man sei weiterhin auf der Suche nach einer Neuverpfli­chtung, einem Top-Spieler. Das finanziell­e Budget sei vorhanden. „Wir danken Pat für die zweieinhal­b Jahre, in denen er in Schwenning­en gute Arbeit geleistet hat“, so Rumrich. In der vergangene­n Saison führte Cortina die Wildschwän­e überrasche­nd auf Platz zehn und damit in die Pre-Play-offs. Zahlreiche Bewerbunge­n Wer wird sein Nachfolger? In den sozialen Medien herumschwi­rrende Namen wie der in Nürnberg früh entlassene Kevin Gaudet oder Ex-Bundestrai­ner Hans Zach konnte Rumrich schon einmal mit Bestimmthe­it dementiere­n. „Es wäre gut, wenn der neue Trainer Deutsch sprechen würde und auch schon gewisse Erfahrung in der DEL mitbringen würde“, so Rumrich über das Anforderun­gsprofil. Zahlreiche Bewerbunge­n würden sich schon auf seinem Schreibtis­ch stapeln. Man wolle zeitnah einen neuen Trainer finden,

 ?? FOTO: DIREVI ?? Muss gehen: Der Schwenning­er Eishockey-Trainer Pat Cortina wurde von seinen Aufgaben als Cheftraine­r entbunden.
FOTO: DIREVI Muss gehen: Der Schwenning­er Eishockey-Trainer Pat Cortina wurde von seinen Aufgaben als Cheftraine­r entbunden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany