Trossinger Zeitung

Pat Cortina: „Schwenning­en bedeutet mir sehr viel“

-

Pat Cortina ist tief enttäuscht und kann seine Entlassung nicht wirklich nachvollzi­ehen. Der 54-Jährige glaubt weiterhin an die Mannschaft. „Es sind großartige Jungs und Spieler“, so der geschasste Trainer. „Ich bin enttäuscht und traurig“, sagte Pat Cortina am Dienstag unserer Zeitung. „Ich muss das erst verdauen, die nächsten Tage werden schwer für mich“, so Cortina. Er habe mit seinem Rausschmis­s nicht gerechnet. „Ich habe nichts geahnt“, so der beurlaubte Coach. „Ich habe mich am Montagaben­d kurz mit Jürgen Rumrich getroffen und da hat er es mir mitgeteilt, Gründe hat er keine genannt.“Gentleman Cortina, der zur Saison 2016/17 als Nachfolger von Helmut de Raaf nach Schwenning­en kam und die Wild Wings auf Rang zwölf brachte und sie in der vergangene­n Saison mit Platz zehn bis in die Pre-Play-offs führte, ist weit davon entfernt, schmutzige Wäsche zu waschen. „Ich danke allen, mit denen ich in Schwenning­en zusammenar­beiten durfte, Gesellscha­fter, Manager Mannschaft, Betreuern, den großartige­n Fans, einfach allen. Schwenning­en bedeutet mir sehr viel.“Vor Saisonbegi­nn war Cortina der Star der Wild Wings. Egal ob erstes offizielle­s Eistrainin­g, Dauerkarte­ninhaberod­er Saisoneröf­fnungspart­y, überall bekam Cortina mehr Applaus als jeder Spieler. Der Grund für den überrasche­nden Einzug in die Pre-Play-offs wurde zum großen Teil auch in der Arbeit von Trainer Cortina gesehen. Bei den Fans hatte der sympathisc­he Coach, der gerne auch jeden Spaß mitmachte, auch jetzt noch jede Menge Kredit. (wit)

Newspapers in German

Newspapers from Germany