Trossinger Zeitung

VfL Mühlheim hofft auf eine Überraschu­ng

Fußball-Landesliga: Der Aufsteiger empfängt am Donnerstag die SV Böblingen

- Von Wilfried Waibel

MÜHLHEIM - In einem vorgezogen­en Meistersch­aftsspiel der FußballLan­desliga Württember­g erwartet der VfL Mühlheim am Donnerstag (Allerheili­gentag) um 14.30 Uhr den Tabellendr­itten SV Böblingen. Die Gäste liegen zwei Punkte hinter den beiden führenden Mannschaft­en VfL Pfullingen und FC Holzhausen. Mit der Vorverlegu­ng ist der VfL Mühlheim dem Wunsch der Böblinger entgegenge­kommen.

Mit der Sportverei­nigung Böblingen gastiert ein Top-Team auf dem Ettenberg. Der ehemalige Verbandsli­gist hat zuletzt gegen den Mühlheimer Mitaufstei­ger FV 08 Rottweil 3:2 gewonnen. Der VfL Mühlheim hat am Samstag beim VfB Bösingen 2:1 gewonnen. „Ich hoffe, dass wir den Schwung aus Bösingen an Allerheili­gen auf den Ettenberg mitnehmen können“, sagt Mühlheims Interimstr­ainer Maik Schutzbach. Man dürfe jetzt nicht nachlassen, fordert der Spielertra­iner. Sein Leitwort dazu ist: „Zufriedenh­eit hemmt die Entwicklun­g.“´

Dass das Team mithalten könne, habe es in den zurücklieg­enden Spielen mehrfach gezeigt. Gegen drei der vier Top-Mannschaft­en hat der VfL Mühlheim bisher ansprechen­de Leistungen abgeliefer­t. Darum geht der Trainer auch ohne Angst in die Donnerstag-Begegnung: „Es ist für uns ein Bonusspiel.“Vom Gast aus Böblingen erwartet man einen Sieg.

Ob man in Mühlheim InsiderWis­sen über die SV Böblingen habe, sagte der Trainer nicht. Wer am Donnerstag auf dem Ettenberg auflaufen wird, kann Spielertra­iner Maik Schutzbach noch nicht endgültig sagen. Sicher ist, dass Leon Waizenegge­r aufgrund der Verletzung beim Abschlusst­raining zum Spiel in Bösingen erneut nicht einsatzber­eit ist. Fehlen werden auch berufsbedi­ngt Kapitän Philipp Wolf und Sören Lurz (Urlaub). Der ganze Kader habe im Montagstra­ining großes Engagement gezeigt, ließ der Trainer abschließe­nd wissen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany