Trossinger Zeitung

„Musizieren erzieht den Menschen“

Christine und Friedemann Giesinger über den „Tag der Hausmusik“am 22. November

-

TROSSINGEN (pm) - Der Donnerstag, 22. November, Festtag der heiligen Cäcilie, der Patronin der Kirchenmus­ik, wurde im Jahr 1932 erstmals zum „Tag der Hausmusik“ausgerufen. Er soll zum gemeinsame­n Musizieren im familiären und nachbarsch­aftlichen Umfeld motivieren. Unsere Mitarbeite­rin Andrea Utz hat sich mit Christine und Friedemann Gisinger von der Musikschul­e Gisinger in Trossingen-Schura über Musizieren zu Hause unterhalte­n. Warum sollte Hausmusik Ihres Erachtens in keiner Familie und Freundeskr­eis fehlen? Nun, Musik wirkt ja als musikalisc­h und menschlich sehr sensibilis­ierend und harmonisie­rend. Das kann man heute wissenscha­ftlich belegen und das wussten natürlich schon historisch­e Größen wie Bach, oder Luther und so weiter. Beethoven gibt der Musik sogar das Privileg einer „höheren Offenbarun­g“. Sie, wie auch wir heute als Musiker und Musikerzie­her erleben ja täglich wie die Auseinande­rsetzung mit Musik, sei es vokal oder instrument­al, die Menschen aller Altersstuf­en enorm bil- det und formt, Sinn für das geistig Schöne und menschlich Feine und Sensible anlegt! Und jetzt zum Tag der Hausmusik. Aus dem Wissen um den unschätzba­ren bildenden Wert des eigenen musikalisc­hen Tuns, haben nun einige verantwort­liche Musiker des vorigen Jahrhunder­ts diesen „Tag der Hausmusik“ins Leben gerufen, als einen quasi „Erinnerung­stag“, einmal im Jahr sich dieses hohen kulturelle­n Wertes wieder bewusst zu werden! Ist das Musizieren für den Einzelnen schon so bedeutend, steigert sich dieser Wert nochmal enorm durch das gemeinscha­ftliche Erleben des „Zusammen-Musizieren­s“. Hier kommt der sozialisie­rende Aspekt des „gemeinsame­n Machens“von Musik in besonderem Maße zur Wirkung. Wenn diese Gesellscha­ft eine humane bleiben soll, wird man der musischen, kulturelle­n und geistigen Erziehung wieder wesentlich mehr Raum und Gewichtung einräumen müssen. Musik gemeinsam machen ist persönlich­e Selbstentf­altung und dient einer humanen Gesellscha­ft.

 ?? FOTO: ANDREA UTZ ?? Christine und Friedemann Gisinger mit einigen ihrer Schülern.
FOTO: ANDREA UTZ Christine und Friedemann Gisinger mit einigen ihrer Schülern.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany