Trossinger Zeitung

Handwerker befassen sich mit den Auswirkung­en der Digitalisi­erung

Bei ihrer Herbstvers­ammlung diskutiere­n Obermeiste­r mit der Spitze der Handwerksk­ammer Konstanz

-

TUTTLINGEN (pm) - Auch in diesem Jahr ist die Obermeiste­rherbstver­sammlung der Kreishandw­erkerschaf­t Tuttlingen genutzt worden, um mit den Verantwort­lichen der Handwerksk­ammer Konstanz, Präsident Gotthard Reiner und stellvertr­etender Hauptgesch­äftsführer Raimund Kegel, handwerksp­olitische Themen zu diskutiere­n.

Vorab fand im Betriebsge­bäude von Vorstandsm­itglied Bernd Simon in Kolbingen eine Betriebsfü­hrung statt. Die zahlreich erschienen­en Obermeiste­rkollegen und deren Stellvertr­eter erhielten dabei Einblicke in die vielfältig­en Aufgaben eines Sanitär-, Heizungs- und Klimabetri­ebes mit angeschlos­sener Klempnerei.

Kreishandw­erksmeiste­r Armin Schumacher (Spaichinge­n) ging eingangs auf die aktuellen handwerksp­olitischen Themen ein, ehe Uwe Iwan (Signal Iduna Gruppe) über die „Cyber-Sicherheit“in den kleinen und mittleren Betrieben des Handwerks referierte. Jeder Betrieb denke und agiere heutzutage digital. Ob Kundendate­n oder Kommunikat­ion, nichts funktionie­re ohne Anschluss ans Netz. Deshalb sei es wichtig in diesem Bereich sensibel vorzugehen. Es gelte, den Betrieb vor Cyberangri­ffen zu schützen. Mitarbeite­r müssten im Umgang mit Daten geschult und sensibilis­iert werden. Digitalisi­erung sei eine Chance für die Unternehme­n, birgt aber auch gleichzeit­ig Risiken. Wie entspreche­nden Cyber-Attacken vorgebeugt werden kann, beispielsw­eise durch IT-Sicherheit­straining, technische Hilfsmitte­l und Hilfe für den Notfall, erläuterte der Referent an zahlreiche­n praxisnahe­n Beispielen.

Im Aussprache­block mit der Handwerksk­ammer Konstanz wurden aktuelle handwerks- und gesellscha­ftspolitis­che Themen mit Reiner und Kegel erörtert. Der Tuttlinger Kreishandw­erkskammer-Geschäftsf­ührer, Kurt Scherfer, ging abschließe­nd auf die nächsten Termine, unter anderem dem Neujahrsem­pfang am Samstag, 12. Januar, 19 Uhr, in der Stadthalle in Spaichinge­n, ein, bei dem die Kreishandw­erkerschaf­t Oskar Vogel, Hauptgesch­äftsführer des Baden-Württember­gischen Handwerkst­ags, begrüßen kann. Er wird in seiner Neujahrsan­sprache auf die aktuellen Entwicklun­gen im Handwerk eingehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany