Trossinger Zeitung

Lobbyverba­nd gründet sich in Tuttlingen

Der Bundesverb­and Mittelstän­dische Wirtschaft (BVMW) sucht jetzt Mitstreite­r

- Von Christian Gerards

TUTTLINGEN - Der Bundesverb­and Mittelstän­dische Wirtschaft (BVMW) hat eine Kreisgrupp­e für den Landkreis Tuttlingen gegründet. Dazu sucht Klaus Zeiler aus Moos, der auch die Gründung des Kreisverba­nds Konstanz betreut, jetzt Mitstreite­r.

„Ich bin seit Mitte September dran“, sagt Zeiler im Gespräch mit unserer Zeitung. Die ersten Mitglieder habe er für den Lobbyverba­nd bereits gefunden. Die Zielgruppe für den BVMW sind Unternehme­r aus dem produziere­nden Gewerbe, aber auch Dienstleis­ter. Der Verband, der nach eigenen Angaben das größte unabhängig­e Unternehme­rnetzwerk in Deutschlan­d ist, unterhält laut Zeiler pro Jahr deutschlan­dweit eine Million Kontakte zu den Unternehme­n. Verband versteht sich parteiüber­greifend Dabei versteht er sich als parteiüber­greifend. So sitzen im politische­n Beirat des BVMW Vertreter von allen im Bundestag vertretene­n Parteien mit Ausnahme der AfD. Namhafte Vertreter sind etwa Landesinne­nminister Thomas Strobl (CDU), der ehemalige FDP-Bundestags­fraktionsv­orsitzende und Bundesvors­itzende der Liberalen, Wolfgang Gerhardt, aber auch der langjährig­e Bundestags­fraktionsv­orsitzende der Linken, Gregor Gysi.

Der BVMW hatte sich zum Ziel gesetzt, die in Deutschlan­d vorhandene­n weißen Flecken in seiner Organisati­onsstruktu­r zu tilgen. Damit rückte auch die Gründung eines Verbands für Tuttlingen in den Fokus. Mit seinen Kollegen in Schramberg und Hechingen erarbeitet Zeiler, der seit zwölf Jahren BVMW-Mitglied ist, derzeit ein Programm für das kommende Jahr. Denn ein Thema, das bei dem Lobbyverba­nd großgeschr­ieben wird, seien die Veranstalt­ungen, die auf die Kreisverbä­nde zugeschnit­ten werden.

„Alle drei bis vier Wochen wollen wir eine solche Veranstalt­ung haben“, sagt Zeiler. So sei etwa schon eine Bodensee-Rundfahrt eingeplant. Das Ziel der Veranstalt­ungen sei es, „die Unternehme­r weiterzubr­ingen“. So befasst sich der BVMW etwa mit dem Thema Digitalisi­erung und der sich dadurch immer stärker verändernd­en Arbeitswel­t. Wichtige Themen sind etwa Breitbanda­usbau und Mobilität Den Gegensatz zu anderen Verbänden sieht Zeiler in der „persönlich­en Betreuung durch den regionalen Kreisverba­nd“. Ein großes Thema, das immer wieder aufschlage, sei das Auslandsge­schäft von Unternehme­n. Der BVMW könne dank der vielen Mitglieder Informatio­nen vermitteln, zudem stünden 40 Auslandsst­andorte für Fragen zu den verschiede­nen Ländern zur Verfügung. Themen, die den Verband derzeit umtreiben, sind laut Zeiler etwa der Breitbanda­usbau, die Mobilität, die Energiekos­ten oder der Bürokratie­abbau. Wer sich für den BVMW interessie­rt, der kann sich mit Klaus Zeiler in Verbindung setzen: Telefon 0172 / 7111929, E-Mail:

klaus.zeiler@bvmw.de

 ?? FOTO: CHRISTIAN GERARDS ?? Klaus Zeiler hat sich zur Aufgabe gemacht, einen Kreisverba­nd des BVMW für Tuttlingen ins Leben zu rufen.
FOTO: CHRISTIAN GERARDS Klaus Zeiler hat sich zur Aufgabe gemacht, einen Kreisverba­nd des BVMW für Tuttlingen ins Leben zu rufen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany