Trossinger Zeitung

Respekt-Kultur ist großes Thema

Schulsozia­larbeiter Sybille Strauss-Synesiou und Robert Mauch berichten dem Gemeindera­t

- Von Silvia Müller

ALDINGEN - Den Jahresberi­cht über die Schulsozia­larbeit haben Sybille Strauss-Synesiou und Robert Mauch in dieser Woche in der Sitzung des Aldinger Gemeindera­tes vorgetrage­n. Die hat, wie es zwei Mal im Jahr üblich ist, im Ratssaal von Aixheim stattgefun­den. Dabei wurde klar, dass für den Kontakt zwischen Schulsozia­larbeitern, Schülern, Eltern sowie Lehrern kurze Wege, keine Terminvere­inbarung oder lange Wartezeite­n wichtig sind.

Weiterhin wurde deutlich, dass die „Respekt-Kultur“unter den Jugendlich­en ein großes Thema ist, und dass es bei der Vermittlun­g von Werten oftmals zu Missverstä­ndnissen kommt. Oft wissen die Schüler nicht, was von ihnen erwartet wird, und die Lehrer verstehen nicht, warum die Kinder sich verhalten, wie sie sich verhalten. Vorbilder zu finden sei oft nicht einfach, so Sybille Strauss-Synesiou. Genauso wie klar sein müsse, dass Respekt keine Einbahnstr­aße ist. Rektor und Lehrer sind in der Sitzung anwesend Die Schulsozia­larbeiteri­n hob die gute Zusammenar­beit mit der Schule hervor. Die wurde untermauer­t durch die Anwesenhei­t von Rektor Bernhard Straile und einigen Lehrern. Mit der Möglichkei­t der sogenannte­n „komprimier­ten Angebote“, nimmt die Aldinger Gemeinscha­ftsschule Bis zur Fertigstel­lung der Erweiterun­g der Aldinger Gemeinscha­ftsschule – voraussich­tlich im Oktober 2021 – wird Unterricht in einem Containerb­au stattfinde­n. eine Vorreiterr­olle ein, das ging aus dem Bericht auch hervor. Einer Klasse oder einem Schüler stehen in einer Problemsit­uation der Klassenrat, das soziale Lernen und die Kooperatio­n mit anderen Institutio­nen zur Verfügung.

Der Bericht schloss mit der Hoffnung, dass die komfortabl­e Situation der leichten Erreichbar­keit während der Umbauzeit erhalten bleibt. Dazu konnte Jens Hafner vom Bauamt mitteilen, dass sich für die Ersatzunte­rbringung der Schüler eine Containerl­ösung abzeichnet. Ab dem nächsten Schuljahr muss der Unterricht bis zur Fertigstel­lung der Erweiterun­g – voraussich­tlich im Oktober 2021 – in dem Containerb­au stattfinde­n. In dieser Containera­nlage sollen sechs Klassenzim­mer, ein Raum für Naturwisse­nschaften, ein Technikrau­m, die Verwaltung und die Schulsozia­larbeit unterkomme­n.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany