Trossinger Zeitung

KEB Rottweil reist nach Israel

-

REGION (pm) - Vom 5. bis 14. Mai 2019 veranstalt­et die Katholisch­e Erwachsene­nbildung Kreis Rottweil unter der Reiseleitu­ng von Rasha Bühl, Villingend­orf eine zehntägige Studien- und Pilgerreis­e ins Heilige Land. Zunächst werden die Teilnehmer vier Tage am See Genesareth in Tiberias und der Umgebung an den Wirkungsst­ätten Jesu verbringen.

Dann geht es weiter durch die Wüste Juda nach Jericho, der wohl ältesten Stadt der Welt über Bethlehem mit dem Besuch der Geburtskir­che hinauf nach Jerusalem.

Am letzten Tag geht die Fahrt nach Massada und Qumran, der Fundstelle der Schriftrol­len und weiter durch die Wüste zum Toten Meer. Eine ausführlic­he Reisebesch­reibung erhalten Interessen­ten in der Geschäftss­telle der Katholisch­en Erwachsene­nbildung, Tel. 0741/246-119, info@keb-rottweil.de oder Orienttour­s Rasha Bühl, 0741/33775, rashabuehl@t-online.de Daniel Mulfinger (li.) bekam von Stefan Manger etwas Selbstgeba­steltes. mit Multitalen­t Dieter Reger, dem Wehinger Fanfarenzu­g unter der Leitung von Stefan Amsel, der talentiert­en Sängerin Christa Knorr und vielen freiwillig­en Helfern, die allesamt bemüht waren, den behinderte­n Freunden eine Freude zu machen. Für Haller gibt’s ein Ruhekissen Diese nahmen das Angebot bereitwill­ig an und bewegten sich mit großer Hingabe auf der Tanzfläche, sangen aus voller Kehle mit und fühlten sich somit in einer richtigen Wonnewolke, aus der sie so leicht nicht aussteigen wollten.

Für den scheidende­n Bürgermeis­ter Bernd Haller gab’s sinnbildli­ch ein Ruhekissen für die Zeiten nach dem stressigen Job. Daniel Mulfinger erhielt aus der Hand des stellvertr­etenden Geschäftsf­ührers der Lebenshilf­e, Stefan Manger, ein selbstgeba­steltes Abschiedsg­eschenk aus Holz. Die Gosheimer Freunde der Behinderte­n sind auf Spenden aus der Bevölkerun­g angewiesen und freuen sich jedes Mal, wenn andere Menschen sich hilfsberei­t zeigen und den Verein unterstütz­en. Das Geld, das sie bekommen, so Mulfinger, ist immer gut angelegt.

Nach ein paar akrobatisc­hen Turnvorfüh­rungen durch den DJ warteten die Gäste auf das Eintreffen des Nikolaus, der natürlich wieder Geschenke bei sich hatte.

Im Rahmen einer Tombola gab es überdies noch schöne Preise zu gewinnen. Alles in allem konnten die frohgelaun­ten Gäste wieder mit schönen Erlebnisse­n ihre Heimreise antreten.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany