Trossinger Zeitung

Besucher genießen Flair und Begegnung

Umfrage: Besucher schätzen Musik und Angebote und vermissen die Eisbahn

- Von Esra Yüceyurt

SPAICHINGE­N - Während am Samstag auf allen Weihnachts­märkten der kleineren und größeren Region und auch in Spaichinge­n am Freitag und Samstag viel los gewesen ist, verregnete der Himmel die Freude am Sonntag ein wenig. Glühwein und Schupfnude­ln luden zum Genießen und die zahlreiche­n, dekorierte­n Stände verhalfen zum einen oder anderen Weihnachts­geschenk. Unsere Mitarbeite­rin hat sich unter den Besuchern und Standbetre­ibern umgehört.

„Es war ein Traum von mir, auf dem Weihnachts­markt zu verkaufen.“, erzählte Daniela Kovacs, 51.

Sie besitzt zum ersten Mal einen gemieteten Stand auf dem Markt und verkauft ihre von Handarbeit gefertigte­n Dekoration­sartikel. Sie liebt die weihnachtl­iche Stimmung, die durch die vielen Menschen und die Beleuchtun­g entsteht.

„Der Weihnachts­markt wirkt etwas steril“, Roland Penno, 58, vermisst das „Flair“und die größere Auswahl der früheren Weihnachts­märkte. Dennoch ist es für ihn eine schöne Gelegenhei­t, Bekannte zu treffen und sich auf die Weihnachts­zeit Gabriel Müller, 18, Mitglied des DRK einzustimm­en. Des Weiteren gefällt ihm die Begleitmus­ik der Primtalsch­ule sehr gut.

Gabriel Müller betont, dass er die Eisbahn aus den Jahren zuvor sehr vermisst, da diese für ihn nun mal dazugehört. Außerdem merkt er an, dass die Stände und die verkaufend­en Vereine, jedes Jahr dieselben sind und sich dadurch nicht so viel Abwechslun­g bietet. Jedoch findet er die Stimmung durch die vielen Besucher ganz angenehm.

Er und seine Kollegen sind im Auftrag des DRK auf dem Markt, sie möchten durch die Einnahmen ein neues Dienstfahr­zeug finanziere­n.

Wie einige andere Besucher auch, ist Oliver Püschel zum ersten Mal auf dem Weihnachts­markt in Spaichinge­n. Er lobt nicht nur das gute Essen, sondern auch die schöne Atmosphäre, die durch die vielen Lichter und die ganzen Stände geschaffen wurde.

„Der Weihnachts­markt ist schön so wie er ist, es fehlt vielleicht nur etwas Abwechslun­g“, sagt Lukas Hagen. Ihm sind die vielen Leute und die weihnachtl­iche Atmosphäre sehr sympathisc­h. Für ihn und seine Kollegen hat ein Stand der Feuerwehr auf dem Markt Tradition und ist somit nicht mehr wegzudenke­n.

Elke Fleck bezeichnet den Weihnachts­markt als stimmungsv­oll und gut besucht. Einen positiven Eindruck hinterließ­en bei ihr nicht nur die Dekoration, sondern auch die Musik der Stadtkapel­le, welche für sie das Gesamtbild abrundet. „Gemütlich am Feuer Stockbrot machen, so ist auch noch was für die Kleinen dabei!“

 ??  ?? Lukas Hagen, 22, Mitglied der freiwillig­en Feuerwehr
Lukas Hagen, 22, Mitglied der freiwillig­en Feuerwehr
 ?? FOTO: ESYÜ ?? Oliver Püschel, 18, Besucher
FOTO: ESYÜ Oliver Püschel, 18, Besucher
 ?? FOTO: ESYÜ ?? Elke Fleck, 40, Besucherin
FOTO: ESYÜ Elke Fleck, 40, Besucherin
 ?? FOTO: ESYÜ ?? Roland Penno (l.)
FOTO: ESYÜ Roland Penno (l.)
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany