Trossinger Zeitung

Grün wie die Hoffnung: Der Haushalt steht

Kämmerer Armin Weiss hat das 567 Seiten starke Werk den Gemeinderä­ten präsentier­t

-

TROSSINGEN (sfk) - Am Montagaben­d haben die Trossinger Gemeinderä­te nun den Entwurf des Haushaltsp­lans 2019 erhalten. Kämmerer Armin Weiss und Ute Klukas vom Sachgebiet Finanzen präsentier­ten die letzten, noch fehlenden Zahlen.

Was die Entwicklun­g der Steuereinn­ahmen angeht, zeigte sich Weiss verhalten optimistis­ch. Der Anteil an der Einkommens­steuer, den die Stadt erhält, wird 2019 wohl steigen. Im Hauhaltspl­an geht Weiss von 8,16 Millionen Euro aus, was eine Steigerung von rund 740 000 Euro ausmacht. Beim Umsatzsteu­eranteil erwartet er keine deutlichen Veränderun­gen, er kalkuliert mit 941 700 Euro.

Bei den Schlüsselz­uweisungen kann Trossingen auf mehr Geld hoffen. Bekam die Stadt 2018 7,4 Millionen Euro aus diesem Topf, sollen es im kommenden Jahr rund 8,9 Millionen Euro sein. Die Investitio­nspauschal­e steigt von 1,4 Millionen Euro auf 1,6 Millionen Euro, der Sockelgara­ntiebetrag soll von 268 700 Euro auf 609 800 Euro steigen. 13,6 Millionen Euro Transferau­fwendungen Doch Trossingen muss auch Transferau­fwendungen leisten. Bei der Gewerbeste­uerumlage rechnet die Kämmerei damit, dass sie von den erwarteten 7 Millionen Euro Gewerbeste­uer 1,3 Millionen Euro als Umlage wird zahlen müssen. Beim Finanzausg­leich werden wohl 4,9 Millionen Euro fällig, bei der Kreisumlag­e 7,3 Millionen Euro. Insgesamt wird Trossingen im kommenden Jahr etwa 13,6 Millionen Euro an Transferau­fwendungen in Umlagetöpf­e leisten müssen.

Wie in jedem Jahr, war die Farbe des Deckblatts des Haushaltsp­lans bewusst gewählt. „Dieses Mal ist es die Farbe Grün. Sie steht für die Jugend, die ein zentrales Thema in den kommenden Jahren sein wird“, sagte Weiss und meinte damit unter anderem den geplanten Bau des Schulzentr­ums und des Kindergart­ens Albblicks.

Die Farbe stehe aber auch für die Hoffnung. „Die Hoffnung, dass die wirtschaft­liche Lage gut bleibt, dass die Projekte finanziert werden können und die Kosten dafür im Rahmen bleiben.“ Ein Video über den Trossinger Haushalt finden Sie unter www.schwaebisc­he.de/trossingen

 ?? FOTO: FELKER ?? Der Haushaltse­ntwurf.
FOTO: FELKER Der Haushaltse­ntwurf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany