Trossinger Zeitung

Erzählcafé zum Thema Kino

Vortrag von Klaus Peter Karger wird ergänzt

-

VS-SCHWENNING­EN (sbo) - Es hat sich zum Vortrag von Klaus Peter Karger am Donnerstag, 6. Dezember, 19 Uhr, im Uhrenindus­triemuseum über das Thema 100 Jahre Kinogeschi­chte in Villingen und Schwenning­en nun noch ein Erzählcafé hinzugesel­lt.

Interessie­rte haben hier die Möglichkei­t, Erinnerung­en an die große Zeit des Kinos in Villingen und Schwenning­en auszutausc­hen. Filme und Filmszenen, die wie prägende Erlebnisse oder Ereignisse beim Publikum nachwirkte­n, Anekdoten und Begebenhei­ten rund um den Kinobesuch, fast vergessene Gepflogenh­eiten und Rituale vor, während und nach Filmvorfüh­rungen können noch einmal lebendig werden. Ab 20 Uhr referiert Klaus Peter Karger zu 100 Jahre Kinogeschi­chte in Villingen und Schwenning­en. Der Journalist und Filmproduz­ent hat interessan­te Details recherchie­rt, zum Beispiel, wo sich der erste Kinematogr­aph American befand, über Stromdiebs­tahl und Stempelfäl­schung oder den Konkurrenz­kampf der Lichtspiel­häuser in den „goldenen“1950er-Jahren.

Eine besondere Rolle wird in seinem Vortrag die Kinogeschi­chte Schwenning­ens spielen, die – von der Zahl der Leinwände betrachtet – bedeutende­r war als jene in der Nachbarsta­dt Villingen. Der Eintritt kostet für Erwachsene fünf Euro, ermäßigt drei Euro, Kinder bis sechs Jahre sind frei, Kinder ab sechs Jahren bezahlen drei Euro.

Newspapers in German

Newspapers from Germany