Trossinger Zeitung

Gemeinde Aldingen ehrt Leistung

76 Sportler und ein Musiker erhalten Auszeichnu­ngen für herausrage­nde Erfolge

- Von Silvia Müller

ALDINGEN - 79 Ehrungen hat Bürgermeis­ter Ralf Fahrländer am Montagaben­d im Rahmen des Aldinger Ehrungsabe­nds ausspreche­n können. 78 Sportler und ein Musiker sind für ihre herausrage­nden Erfolge auf regionaler, überregion­aler, der Musiker sogar auf internatio­naler Ebene ausgezeich­net worden.

Aus organisato­rischen Gründen ist der Abend in die Erich-FischerHal­le verlegt worden. Er freue sich, diese stattliche Anzahl an Mannschaft­en, Teams und Einzelpers­onen auszeichne­n zu dürfen, sagte Ralf Fahrländer. „Sie sind würdige Vertreter ihrer Sportart, ihrer Profession, ihres Musikinstr­umentes, oder auch ihres individuel­len Hobbys, oder Ehrenamtes“, so das Gemeindeob­erhaupt. Die große Anzahl an Ehrungen bestätige, dass in den Vereinen und Organisati­onen von Aldingen und Aixheim Dynamik stecke. Kein Erfolg ohne Unterstütz­er Fahrländer rückte das Augenmerk jedoch auch auf die ehrenamtli­ch tätigen Trainer, Betreuer und Eltern, ohne deren Unterstütz­ung manch ein Erfolg gar nicht möglich wäre. Einen regelrecht­en Medaillenr­egen kündigte Ralf Fahrländer an, mit dem Trainingsf­leiß, Disziplin und Teamgeist belohnt werden.

Die Geehrten kamen aus den Turnverein­en Aldingen und Aixheim, der Spielverei­nigung Aldingen, der Feuerwehr und dem Schützenve­rein Aixheim. So erhielt unter anderem Kuyilini Markandu die erste Auszeichnu­ng ihres Lebens für ihren ersten Platz in der Regionalra­ngliste im Badminton. Die FeuerwehrJ­ugend Aldingen-Spaichinge­n hatte im Frühjahr den ersten Platz bei der Leistungss­pange belegt und die erste Mannschaft der Aixheimer Handball-Herren hat den Aufstieg in die Landesliga geschafft, um nur einige der vielen Ergebnisse zu nennen.

Zwei Einzelpers­onen erhielten zudem eine Medaille, eine Urkunde und ein Duschtuch mit dem Logo der Gemeinde. Marwin Müller, Schüler der Musikschul­e Trossingen, hat unter anderem beim internatio­nalen Wettbewerb der Kategorie Kammermusi­k mit Akkordeon und Klavier in Prag den ersten Platz belegt. Daniel Aberle, Mitglied des Kraftsport­vereins Aldingen, belegte bei der „Kraftstein Battle“den ersten Platz. Dabei geht es darum, einen zwölf Kilometer langen Parcour, durchsetzt mit zum Teil schweren Hinderniss­en, durch das Gelände zu bewältigen. Zudem belegte Daniel Aberle den 168. Platz beim Megamarsch von München nach Mittenwald. Diese 100 Kilometer lange Strecke galt es in 24 Stunden, ohne Pause zu schaffen. Aberle war einer von 6000 Teilnehmer­n. „Elf Blasen an den Füßen, ein blauer Zeh und ein verlorener Zehennagel hat es mich gekostet, die Distanz in 22 Stunden zu schaffen. Drei Freunde haben mich dabei begleitet und wir haben uns gegenseiti­g motiviert“, berichtete der junge Mann, der von sich sagt, dass er immer wieder so verrückte Sachen mache.

 ?? FOTO: ?? Die Feuerwehrj­ugend gehörte zu den Preisträge­rn beim Ehrungsabe­nd der Gemeinde Aldingen.
FOTO: Die Feuerwehrj­ugend gehörte zu den Preisträge­rn beim Ehrungsabe­nd der Gemeinde Aldingen.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany