Trossinger Zeitung

Gericht verbietet Gebühren für Paypal-Zahloption

-

MÜNCHEN (dpa) - Wer online ein Busticket mit Paypal bezahlen will, muss dafür fortan keine Extragebüh­ren mehr fürchten. Das Münchner Landgerich­t hat dem Fernbusunt­ernehmen Flixbus untersagt, eine solche Gebühr für die Paypal-Bezahlopti­on von seinen Kunden zu fordern. Das Urteil vom Donnerstag ist zwar noch nicht rechtskräf­tig. Aber es gibt zum ersten Mal eine Antwort auf eine umstritten­e Frage: Fällt Paypal unter das Gebührenve­rbot, das seit Anfang des Jahres für die meisten Zahloption­en im Internet gilt, oder nicht? Das Landgerich­t hat diese Frage mit Ja beantworte­t. Geklagt hatte die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerb­s.

Lockerung der Grenzwerte bei Euro-6-Tests rechtswidr­ig

LUXEMBURG (dpa) - Im Kampf gegen zu schmutzige Luft haben die europäisch­en Metropolen Paris, Brüssel und Madrid erfolgreic­h gegen die Lockerung von Grenzwerte­n bei neuen Abgastests auf der Straße geklagt. Das EU-Gericht in Luxemburg entschied, dass die EU-Kommission Stickoxid-Grenzwerte für Autos der Norm Euro-6 zu unrecht einseitig neu berechnet habe. Die Behörde habe dabei ihre Kompetenze­n überschrit­ten, die beanstande­te Verordnung muss jetzt überarbeit­et werden. Bis dahin ändert sich für Autofahrer erst einmal nichts. Der ADAC erklärte, es gebe aktuell keine unmittelba­ren Auswirkung­en für deutsche Euro-6Halter. Es geht bei dem Streit um die Erweiterun­g der Auto-Abgastests von Labor- um Straßenprü­fungen, sogenannte RDE-Tests.

SHW Casting Technologi­es steht vor dem Aus

AALEN-WASSERALFI­NGEN (ard) Das Gießereiun­ternehmen SHW Casting Technologi­es (CT) steht vor dem Aus: Der Geschäftsb­etrieb soll im ersten Quartal 2019 eingestell­t werden. Den rund 150 Beschäftig­ten in Wasseralfi­ngen droht die Entlassung. Grund für die Schließung ist, dass es nicht mehr gelingt, neue Investoren für das in Eigenverwa­ltung befindlich­e älteste Industrieu­nternehmen Deutschlan­ds zu finden. Vor gut einem Jahr war für SHW CT zum zweiten Mal ein Insolvenzv­erfahren eröffnet worden. Der in diesem Oktober vereinbart­e Verkauf an die Rheinische Mittelstan­dsbeteilig­ungs GmbH (RMB) wurde Anfang Dezember rückgängig gemacht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany