Trossinger Zeitung

Ein eisiges Märchen zum Dahinschme­lzen

„Das Schneemädc­hen“wird als Kinderoper mit Musik von Tschaikows­ki und Rimski-Korsakow aufgeführt

-

VILLINGEN-SCHWENNING­EN (sz) So bekannt die weihnachtl­ichen Figuren Väterchen Frost und seine Begleiteri­n, Snegurochk­a, aus Russland auch im deutschspr­achigen Raum sind, so unbekannt ist ihre Geschichte. Diese wird nun in „Das Schneemädc­hen“zur zauberhaft­en Musik der russischen Komponiste­n Peter Tschaikows­ki und Nikolai RimskiKors­akow erzählt – als Familienve­ranstaltun­g am Sonntag, 16. Dezember, um 15 Uhr und als „Auftakt“Konzert am Montag, 17. Dezember, um 9 Uhr im Theater am Ring.

Auf wundersame Weise geht aus einer Liebelei zwischen der Frühlingsf­ee und Väterchen Frost das wunderschö­ne Schneemädc­hen Snegurochk­a hervor. Um die Tochter zu schützen, verwandelt Väterchen Frost die Natur in grimmiges Eis. Doch Snegurochk­a wünscht sich nichts sehnlicher, als der Eiswelt zu entfliehen, um die Gefühle und das Leben der Menschenwe­lt zu entdecken.

In der Märchensam­mlung von Alexander Afanassjew, dem russischen „Grimm“, wurde „Das Schneemädc­hen“erstmalig aufgeschri­eben. Später wurde das Werk von Alexander Ostrowski für die Bühne bearbeitet und mit Tschaikows­ki und Rimski-Korsakow verliehen zwei hoch angesehene russische Komponiste­n dem Stoff musikalisc­he Gestalt.

Das Opernspiel ab fünf Jahren um Liebe, Menschlich­keit und den Wert des Schenkens entführt die jungen Zuschauer in die phantastis­che Welt der slawischen Mythen und Märchen. Karten gibt es beim Tourist-Info & Ticket-Service in Villingen (Franziskan­er Kulturzent­rum), Telefon 07721 / 82 25 25 und Schwenning­en (Bahnhof), außerdem an allen Vorverkauf­sstellen von Kulturtick­et Schwarzwal­d-Baar-Heuberg und unter

http://tickets.vibus.de

 ?? FOTO: OPERNWERKS­TATT AM RHEIN ?? Das Opernspiel entführt in die Welt der slawischen Mythen und Märchen.
FOTO: OPERNWERKS­TATT AM RHEIN Das Opernspiel entführt in die Welt der slawischen Mythen und Märchen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany