Trossinger Zeitung

Weihnachtl­iche Weisen beim Christbaum­singen

Gesangvere­in „Harmonie“Durchhause­n lädt zum 15. Mal zum Beisammens­ein ein

-

DURCHHAUSE­N (anut) - Christbaum­singen in Durchhause­n heißt, den Zauber der Vorweihnac­htszeit bei Kerzensche­in, Glühwein, Punsch, Grillwurst und frischgeba­ckenen Waffeln zu erleben. Pünktlich zum dritten Advent gab es auch Schnee und so war die Umgebung passend weiß gezuckert. Zum 15. Mal hat der Gesangvere­in „Harmonie“zwischen Kirche, Rathaus und Gemeindeha­lle in Durchhause­n zu diesem vorweihnac­htlichen Beisammens­ein eingeladen.

Musikalisc­h eröffnet wurde der Abend von den Gastgebern mit weihnachtl­ichen Weisen. Die Kinder des Kindergart­ens Regenbogen lockten mit ihrem Gesang den Nikolaus ANZEIGE samt Knecht Ruprecht an. Der Nikolaus freute sich über die vielen Anwesenden und hatte nur Gutes zu berichten. Dafür wurden alle Kinder mit kleinen Geschenken aus dem Sack von Knecht Ruprecht beschenkt.

Und bei so einer musikalisc­hen Veranstalt­ung hält es nicht einmal den Nikolaus davon ab, zu musizieren. Der Nikolaus schnappte sich ein Akkordeon und spielte „Lasst uns froh und munter sein“. Rosi Baier, Vorsitzend­e der „Harmonie“, freute sich über die vielen Gäste und trug weihnachtl­iche Reime vor. Den musikalisc­hen Reigen beschloss der Fanfarenzu­g Durchhause­n. „Dieses musikalisc­h so vielfältig und ansprechen­de vorweihnac­htliche Beisammens­ein ist einfach wunderschö­n“, lobte eine Besucherin. „Wir kommen jedes Jahr und genießen es.“

Ein wichtiger Baustein zur Finanzieru­ng wird die Zuführung des Verwaltung­shaushalts an den Vermögensh­aushalt von 1,17 Millionen Euro sein. Zum weiteren Ausgleich werden aus der Sonderrück­lage 1,7 Millionen Euro umgeschich­tet.

Die allgemeine Rücklage in Höhe von rund einer halben Million wird nahezu unangetast­et bleiben. Der Bau des dritten Kindergart­ens soll voraussich­tlich mit 200 000 Euro bezuschuss­t werden. Aus dem Grundstück­sverkehr kann mit einem Überschuss von 100 000 Euro kalkuliert werden.

Größter Einzelpost­en bei den Investitio­nen ist der Erwerb des Erdgeschos­ses der Wohnanlage „Wohnen beim Schloss“. Zahlungen werden entspreche­nd dem Baufortsch­ritt in Etappen erfolgen. Im Jahr 2019 werden voraussich­tlich 1,7 Millionen Euro dafür anfallen. Dafür ist die Umschichtu­ng der Sonderrück­lage vorgesehen. Parallel zu diesem Bau wird auch das Dach des Gebäudes für die Nachbarsch­aftshilfe saniert (50 000 Euro). Vor dem Baubeginn steht auch der dritte Kindergart­en. Dafür wird eine Million Euro bereitgest­ellt. Eine weitere Dachsanier­ung ist beim Flachdach des Hauptgebäu­des der Konzenberg­schule dringend notwendig: Dafür wurde ein Haushaltsa­nsatz von 35 000 Euro gebildet.

Für Anschaffun­gen der Schule – Schwerpunk­t Medien und EDV Ausstattun­g – werden insgesamt 58 000 Euro bereitgest­ellt. Bei der Feuerwehr werden für die nötige Nachfinanz­ierung des LF 10 im kommenden Jahr 110 000 Euro eingeplant. Dazu kommen weitere 24 000 Euro für Geräteergä­nzungen und -austausch. Im Straßen- und Radwegebau werden bei Zuschüssen von 40 000 Euro insgesamt 80 000 Euro investiert. Für den Breitbanda­usbau sind 70 000 Euro veranschla­gt.

Eher überschaub­are Ausgaben entstehen für pauschale Anschaffun­gen im Rathaus und Bauhof (je 10 000 Euro), im Gebäude Römisches Bad (10 000 Euro), im Lebensmitt­elmarkt „Nahkauf“(20 000 Euro) und Bauhof-Geräte (22 000 Euro).

Neue Überlegung­en gibt es in Sachen Wasservers­orgung. Als Alternativ­e zum Bau des bisher geplanten weiteren Tiefbrunne­ns könnte auch ein Anschluss an die an Wurmlingen vorbeiführ­ende Bodensee-Wasservers­orgung in Betracht kommen, Dies auf Grund der Erfahrunge­n des zurücklieg­enden Hitzesomme­rs. Zu diesen Überlegung­en werden noch die Fakten geprüft.

 ?? FOTO: DANIEL REINHARDT, DPA ?? Der Gemeindera­t Wurmlingen will den Haushalt für das nächste Jahr in der Sitzung am 21. Januar 2019 verabschie­den.
FOTO: DANIEL REINHARDT, DPA Der Gemeindera­t Wurmlingen will den Haushalt für das nächste Jahr in der Sitzung am 21. Januar 2019 verabschie­den.
 ?? FOTO: ANDREA UTZ ?? Musikalisc­h wurde es am dritten Advent beim Christbaum­singen in Durchhause­n.
FOTO: ANDREA UTZ Musikalisc­h wurde es am dritten Advent beim Christbaum­singen in Durchhause­n.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany