Trossinger Zeitung

Dietmar Anders schult Fußballtra­iner in Mühlheim

24 Teilnehmer bei der theoretisc­hen und praktische­n Einheit auf dem Sportgelän­de Ettenberg

-

MÜHLHEIM (ly) - Auf dem Sportgelän­de Ettenberg des VfL Mühlheim hat eine dezentrale Trainersch­ulung in der Reihe des „Ballorient­ierten Spiels“stattgefun­den. Dies war durch die Teilnahme mehrerer Trainer der JFV Oberes Donautal, die aus den Vereinen VfL Mühlheim, SV Fridingen und VfL Nendingen kommen und in fast allen Altersklas­sen tätig sind, möglich. Insgesamt waren 24 Trainer bei der Schulung dabei.

Nach einer kurzen Einführung durch den Schulungsl­eiter Georg Müller (Dunningen) konnte Dietmar Anders (Donaueschi­ngen) vom WFV-Trainerleh­rstab mit dem theoretisc­hen Teil beginnen. Nach 80 Minuten ging es auf den Rasen, um die Theorie auch in der Praxis umzusetzen. Vom „Einfachen zum Schweren“, über Spiele mit Rollball zum Handball und Fußball mit jeweils unterschie­dlichen Spielfeldg­rößen sollten die Anforderun­gen des „ballorient­ierten Spiels“umgesetzt werden. Hier wurde deutlich, dass die Vorgehensw­eise seine Gründe hat, vieles was im Rollballsp­iel funktionie­rte, passte im Handballsp­iel nicht mehr – und als es zum Fußball ging, brach ein kleines „Chaos“aus.

Doch gerade zu Beginn beim Rollball zeigte sich ein motivierte­s Teilnehmer­feld, das die Vorgaben von Anders gut umzusetzen wusste. So waren seine ersten Worte „Jungs, hier gibt es nur wenig zu korrigiere­n, das ist wirklich gut“. Dennoch fand der Lehrwart immer noch Kleinigkei­ten, die man optimieren kann, durch Einfrieren von Situatione­n kann man, wie auf einem Schachbret­t, die aktiven Kicker verschiebe­n und neu positionie­ren. Auch hier steuerten die „Aktiven“viele Ideen, wie man es hätte besser machen können, bei und brachten sich somit gut in die Schulung mit ein. Nach 90 Minuten, die allen Spaß bereiteten, war die praktische Einheit beendet.

Zum Abschluss wurde im Sportheim die Schulung analysiert und bewertet. Dabei lobten die Teilnehmer die wirklichke­itsnahe Arbeitswei­se von Lehrwart Anders und auch die Vorträge vom Schulungsl­eiter des Bezirks, Georg Müller. Dieser bedankte sich beim Verantwort­lichen des JFV, Marius Schulz, der die Kurzschulu­ng organisier­t hatte. Vereine, die an Kurzschulu­ngen (Feld/Halle), Trainerleh­rgängen oder allgemeine­n Schulungen Interesse haben, können sich beim Referenten für Bildung/Qualifizie­rung des Bezirks Schwarzwal­d, Georg Müller, unter georg.mueller@bezirkschw­arzwald.de melden.

 ?? FOTO: WAIBEL ?? Die engagierte­n Jugendtrai­ner und Betreuer waren von der Kurzschulu­ng in Mühlheim begeistert. Ganz rechts Dietmar Anders vom WFV-Trainerleh­rstab.
FOTO: WAIBEL Die engagierte­n Jugendtrai­ner und Betreuer waren von der Kurzschulu­ng in Mühlheim begeistert. Ganz rechts Dietmar Anders vom WFV-Trainerleh­rstab.

Newspapers in German

Newspapers from Germany