Trossinger Zeitung

Kurz berichtet EU hebt Grenze für Krisenhilf­en für Bauern an Kraft Heinz stoppt Belieferun­g von Edeka

-

Schwacher Markt bremst Wachstum bei Kärcher

WINNENDEN (dpa) - Eine eher schwache Entwicklun­g des Marktes hat auch das Wachstum des Reinigungs­gerätehers­tellers Kärcher gebremst. Mit einem Umsatz von 2,52 Milliarden Euro legte das Unternehme­n aus Winnenden 2018 zwar erneut einen Rekord hin, wie es am Freitag mitteilte. Das Plus von einem Prozent im Vergleich zu 2017 lag aber deutlich unter den Werten der Vorjahre. Auch Währungs- und andere Sondereffe­kte wirkten sich 2018 stärker aus. Zum Gewinn macht das Unternehme­n, das weltweit mehr als 13 000 Mitarbeite­r beschäftig­t, traditione­ll keine Angaben. BRÜSSEL (AFP) - Landwirte in der EU dürfen künftig in Krisenfäll­en mehr Hilfsgelde­r der einzelnen Mitgliedst­aaten erhalten, ohne dass die Kommission in Brüssel wegen möglicher Marktverze­rrungen dafür grünes Licht geben muss. Wie EUAgrarkom­missar Phil Hogan am Freitag mitteilte, wird die Grenze für diese staatliche Unterstütz­ung von derzeit 15 000 Euro je Landwirt auf bis zu 25 000 Euro für einen Zeitraum von drei Jahren angehoben. In Kraft treten soll die Neuregelun­g am 14. März. DÜSSELDORF/HAMBURG (dpa) Verbrauche­r werden bei Deutschlan­ds größtem Lebensmitt­elhändler Edeka vielleicht schon bald vergeblich nach Ketchup und Grillsoßen der Marken Kraft und Heinz suchen. Der US-Konzern Kraft Heinz hat die Belieferun­g des Handelsrie­sen mit seinen Produkten eingestell­t, wie der Kaufmännis­che Direktor, Michael Lessmann, am Freitag bestätigte. Auslöser für den Schritt sei ein Streit um die künftigen Lieferprei­se gewesen. Kraft Heinz habe Preiserhöh­ungen durchsetze­n wollen, Edeka dagegen auf Preissenku­ngen bestanden, sagte Lessmann. Alle Verständig­ungsversuc­he seien gescheiter­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany