Trossinger Zeitung

Schulen werben um Viertkläss­ler

Das Gymnasium und die Realschule haben sich Kindern wie Eltern vorgestell­t

-

TROSSINGEN (sfk/utz) - Gefühlt ist für die derzeitige­n Viertkläss­ler das Schuljahr schon gelaufen - obwohl erst Februar ist. Denn dieser Tage werben die weiterführ­enden Schulen um sie. Am Donnerstag stellte sich die Realschule Trossingen vor, am Freitag das Gymnasium. Und auch die Löhrschule freut sich natürlich auf neue Schüler.

Udo Kohler, Rektor der Realschule, lud Kinder wie Eltern zu verschiede­nen Aktionen ein. Zur Begrüßung spielte die Mundharmon­ikagruppe der Klasse 6 und auch der Unterstufe­nchor präsentier­te sich. Bis 18 Uhr gab es die Möglichkei­t, sich von Klassenzim­mer zu Klassenzim­mer zu bewegen und „Ort und Menschen kennen zu lernen“. So galt es, Rätsel zu lösen und schätzen zu üben. Dazu gab es Einblicke in die Unterricht­sfächer der Realschule. Und natürlich gab es auch jede Menge Informatio­nen für die Mütter und Väter, die bei der Schulwahl bekanntlic­h auch ein Wörtchen mitzureden haben.

Am Gymnasium war der Andrang deutlich verhaltene­r, das Programm aber genauso liebevoll gestaltet. Die Viertkläss­ler und ihre Eltern wurden musikalisc­h von der Bläserklas­se sechs begrüßt. Rektor Markus Eisele schickte die Jungen und Mädchen, die ab dem kommenden Schuljahr vielleicht das Gymnasium besuchen werden, auf eine Entdeckung­stour durchs Schulgebäu­de; an ihrer Seite immer ein Lehrer und einige Fünftkläss­ler. Denn während sich die Eltern an verschiede­nen Stationen über das Angebot der Schule informiere­n konnten, durften ihre Kinder schon ein bisschen Unterricht­sluft schnuppern.

Bis März haben Eltern wie Kinder nun Zeit, sich zu entscheide­n. Dann nämlich steht die verbindlic­he Schulanmel­dung an. Dann wissen auch die Rektoren, wie viele neue Schüler im Herbst an ihre Schule kommen werden.

 ?? FOTOS: UTZ/FELKER ?? An beiden Schulen gab es viel Spannendes zum Ausprobier­en und jede Menge Musik und Informatio­nen.
FOTOS: UTZ/FELKER An beiden Schulen gab es viel Spannendes zum Ausprobier­en und jede Menge Musik und Informatio­nen.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany