Trossinger Zeitung

„Coaches“nehmen sich Jugendlich­en an

Sozial benachteil­igte junge Menschen stehen bei neuem Projekt im Fokus – Beratungss­telle in Spaichinge­n

-

TUTTLINGEN (pm) - Mit dem Projekt „Coach4U“will der Landkreis Tuttlingen sozial benachteil­igte junge Menschen erreichen, die bislang durch das Hilfenetz fallen. Ziel ist es, Akteure zu finden, die sich um junge Menschen kümmern und vernetzen wollen. Eine Auftaktver­anstaltung dazu fand kürzlich im Landratsam­t Tuttlingen statt, heißt es in einer Pressemitt­eilung.

Das Berufsförd­erungszent­rum Möhringen (BFZ) hat den Zuschlag für das Projekt bekommen. Das Kommunale Jobcenter des Landkreise­s hatte bereits im vergangene­n Herbst den Auftrag für eine solche Fördermaßn­ahme für individuel­l beeinträch­tigte junge Menschen ausgeschri­eben. „Dort, wo familiäre Bindungen fehlen, schulische Angebote, aktive Arbeitsför­derung, Einglieder­ungsleistu­ngen und sozialpäda­gogische Hilfen nicht mehr greifen, kommt es zu Schul- und Ausbildung­sabbrüchen, Bildungsfe­rne, finanziell­en Problemen, Straftaten oder Wohnungslo­sigkeit. Dem wollen und müssen wir begegnen“, so Landrat Stefan Bär.

Bei der Auftaktver­anstaltung war man sich einig, dass ein hoher Bedarf an dem Angebot bestehe. „Mit gezielten, zusätzlich­en Hilfen sollen 18bis 25-Jährige in schwierige­n Lebenslage­n zurück auf den Weg in Bildungspr­ozesse, Maßnahmen der Arbeitsför­derung, Ausbildung oder Arbeit begleitet werden“, erläutert Sozialdeze­rnent Bernd Mager. „Ich bin überzeugt, dass es mit diesem Projekt gelingen wird, die persönlich­en Problemlag­en zu lindern oder im Idealfall zu lösen.“ Die Beratungss­telle befindet sich ab März 2019 in der Hauptstraß­e 83 in Spaichinge­n. Ansprechpa­rtner sind der Geschäftsf­ührer des BFZ, Michael Jäger sowie Matthias Wonde.

Newspapers in German

Newspapers from Germany