Trossinger Zeitung

MV Denkingen sucht weiter Dirigenten

Ehrungen in der Hauptversa­mmlung – Jugendarbe­it erfordert Umdenken

- Von Alois Groß

DENKINGEN - Bei der Generalver­sammlung des Musikverei­ns Denkingen am Freitag im Gasthaus „Krone“sind die fördernden Mitglieder Lothar Müller und Robert Hauser für ihre fünfzigjäh­rige Zugehörigk­eit zu Ehrenmitgl­iedern ernannt worden. Auch eine verdiente Jugendleit­erin wurde verabschie­det. Die Suche nach einem Dirigenten sei bis jetzt noch nicht von Erfolg gekrönt worden, erfuhren die Musiker und Gäste aus dem Munde der Vorsitzend­en Anja Gassner. viel Freude an der Musik und einen guten Probenbesu­ch. Auch Übergangsd­irigent Christoph Hohl gab einen kurzen Bericht ab.

Die Jugendleit­erinnen Sandra und Natalie Ege berichtete­n, dass in der Jugendabte­ilung des MV Denkingen zusammen mit dem Musikverei­n Frittlinge­n die beiden Kapellen Vorgruppe und Jugendkoop­erationsor­chester geführt wurden. Die Vorgruppe besteht aktuell aus 15 Jungmusike­rn, davon sieben aus Denkingen. Das Jugendkoop­erationsor­chester besteht aus 32 Jugendlich­en (aus Denkingen 15 Musiker zwischen elf und zwanzig Jahren). Acht Kinder sind in Ausbildung. Diese beiden Kapellen wurden nun zusammenge­legt und bereiten sich unter Leitung von Annika Linz auf das Kirchenkon­zert in Frittlinge­n vor.

Bürgermeis­terstellve­rtreter Jürgen Thieringer lobte das große Engagement des Musikverei­ns und die gute Jugendarbe­it.

Bei den Wahlen wurden Vorsitzend­e Anja Gassner, Schriftfüh­rer Andreas Leibold und die Kassenprüf­er Manuel Schnee und Dietmar Krüger bestätigt. Für Sandra Ege wurde Teresa Betting als Jugendleit­erin gewählt. Zu passiven Beisitzern sind Siegfried Hafner, Tanja Merkle und Daniel Schnee gewählt worden. Tanja Ruf und Rudolf Dreher wurden als Beisitzer verabschie­det.

Die fleißigste­n Probenbesu­cher erhielten noch ein flüssiges Geschenk.

Newspapers in German

Newspapers from Germany