Trossinger Zeitung

Beschwingt und gut gelaunt in den Frühling

Beim Konzert des MGV Liederkran­z Gunningen in der Hohenkarpf­en Halle wirken auch drei andere Gesangvere­ine mit

-

GUNNINGEN (sib) - Beschwingt und gut gelaunt in den Frühling: Der MGV Liederkran­z Gunningen hat am Samstagabe­nd zu seinem Frühjahrsk­onzert in die Hohenkarpf­en Halle eingeladen. Als Programmge­stalter mit dabei waren der Gesangvere­in Eintracht Aistaig, der Männergesa­ngverein 1871 Eintracht Leipferdin­gen und der Gesangvere­in Liederkran­z Balgheim.

Der MGV Gunningen startete sein Programm in Russland mit dem Lied der Wolgaboots­chlepper und einer fröhlichen Kosakenhoc­hzeit. Die Freuden der Jagd aus der romantisch­en Oper der „Freischütz“wurden musikalisc­h beschriebe­n, es folgten ein sanftes Abschiedsl­ied mit „Softly As I Leave You“und ein Spiritual mit „I Shall Not Be Moved“. Von großen und kleinen Lumpen (womit keinesfall­s die Sänger gemeint waren) war bei der Zugabe gesanglich die Rede. Begleitet wurden die Sänger unter der Leitung von Gernot Laufer, am Piano war Kiki Kohring und als Solist trat Thomas Ilg hervor.

Der gemischte Chor aus Aistaig unter der Leitung von Siegbert Supper läutete einen „Frühlingst­ag“ein mit „Träume im Wind“. Flott ging es weiter mit „Butterfly“, und „Hallelujah“. „Die kleine Kneipe“animierte die Besucher zum Mitsingen und Schunkeln. Am Klavier wurde der Chor von Alfred Gemsa begleitet. Mit dem „Kriminalta­ngo“, dem ein lauter Schuss folgte, verabschie­dete sich der Chor aus Aistaig.

Nach der Pause kam der MGV 1871 Eintracht Leipferdin­gen unter der Leitung von Tobias Hilbert – er begleitete auch am Klavier– auf die Bühne. „Es zieht unser Lied in die Welt“verkündete­n sie, anschließe­nd gab es zwei Lieder über das Handwerk mit „Der Meister und Gsell“und die Moritat „Der Scherensch­leifer“. Fetzig ging es weiter mit einem Hit von Truck Stop und „Go West“von den Pet Shop Boys. Der Gesangvere­in Liederkran­z Balgheim unter der Leitung von Friederike Haselberge­r und begleitet von Tobias Kamprad am Klavier begann mit „Fröhlich klingen unsere Lieder“. „Can`t Help Falling In Love“, bekannt durch Elvis Presley, „Über sieben Brücken musst Du gehen“, ein Lied über das Fernweh von Hannes Wader „Heute hier, morgen dort“und der Ohrwurm von Udo Jürgens „Aber bitte mit Sahne“beendeten das harmonisch­e Frühjahrsk­onzert.

Für alle Chöre wurden vom Publikum Zugaben erklatscht, die diese auch gewährten. Für 65 Jahre aktives Singen im Verein wäre Franz Schöninger noch geehrt worden, doch er war verhindert.

 ?? FOTO: SIEGRID BRUCH ?? Der Männergesa­ngverein Liederkran­z Gunningen war Gastgeber des Frühjahrsk­onzerts.
FOTO: SIEGRID BRUCH Der Männergesa­ngverein Liederkran­z Gunningen war Gastgeber des Frühjahrsk­onzerts.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany