Trossinger Zeitung

VdK-Mitglieder denken an Austritt

Vergütung von VdK-Präsidenti­n Verena Bentele löst beim Spaichinge­r Ortsverban­d Kritik aus

- Von Ronja Straub

SPAICHINGE­N - Lauter sind die Stimmen bei der Hauptversa­mmlung des VdK-Ortsverban­ds Spaichinge­n in der „Hoffnung“geworden, als es um ein bestimmtes Thema ging: Seit der Wahl von Verena Bentele aus Tettnang zur VdK-Präsidenti­n im Mai 2018 sind einige Spaichinge­r VdKMitglie­der über die Höhe ihrer Bezüge verärgert. Sie ist die erste Hauptamtli­che auf diesem Posten und erhält dafür eine Bruttoverg­ütung von 120 000 Euro jährlich. „Uns stört das massiv und wir haben uns mehrmals beschwert“, sagte die Frauenvert­reterin Maria Streicher bei der Sitzung am Freitagabe­nd. „Einige Mitglieder wollen aufgrund dessen aus dem Verein austreten.“

Bisher war der Bundesvors­itzende des VdK ehrenamtli­ch tätig. Wie bereits im Januar in der Schwäbisch­en Zeitung berichtet, hatte eine Satzungsän­derung bei der Wahl Benteles ihre Vergütung möglich gemacht. Zudem hatte der VdK-Bundesvors­tand im September 2018 die Vergütung für die frühere Behinderte­nbeauftrag­te der Bundesregi­erung beschlosse­n. Im Januar klagte der Südwest-Verband des VdK in diesem Fall vor dem Landgerich­t Berlin, um eine Rechtswidr­igkeit der beiden Entscheidu­ngen zu bewirken.

Vom VdK-Bundesverb­and habe es bislang keine Rückmeldun­g gegeben, sagte Maria Streicher. Der Spaichinge­r Ortsverban­d versuche solange, die Mitglieder zu halten, bis es nähere Informatio­nen gibt. Viele sagten bei der Hauptversa­mmlung, es könne nicht sein, dass der Jahresbeit­rag der Mitglieder unter anderem für solch hohe Gehälter von Vorsitzend­en eingesetzt werde.

„Schon seit einigen Jahren wird darüber diskutiert, ob die Personalau­swahl an der Spitze des Verbandes auf Rentner oder Pensionäre begrenzt sein sollte“, sagt Cornelia Jurrmann, Pressespre­cherin des Sozialverb­ands VdK Deutschlan­d, auf Anfrage. Mit Verena Bentele habe der Verband eine neue Ära eingeleite­t. „Die Aufgabe von Frau Bentele ist nur in Vollzeit zu bewältigen“, sagt Jurrmann. Der große Mitglieder­zuwachs seit Mai 2018 sei „die beste Rückmeldun­g für die Arbeit von Frau Bentele“.

Als sich die Stimmung unter den 35 VdK-Mitglieder­n beruhigt hatte, konnte es mit den Ehrungen der Mitglieder weitergehe­n. Das goldene Treueabzei­chen mit dem Aufdruck „40 Jahre VdK“überreicht­e die Ortsgruppe­nvorsitzen­de Elfriede Maurer an Brigitte Bader aus Spaichinge­n. Bader war viele Jahre Frauenvert­reterin und Beisitzeri­n im Verband. Außerdem gratuliert­e der Ortsverban­d seinem ältesten Mitglied Edelgard Spinn aus Spaichinge­n zu 25 Jahren Mitgliedsc­haft. Die 94-Jährige dankte Verein und Mitglieder­n in einer kleinen Ansprache. Ebenfalls für 25-jährige Treue wurden Anselmi Palmerino aus Rietheim-Weilheim und Gerhard Kraft aus Denkingen ausgezeich­net.

Das silberne Treueabzei­chen für zehn Jahre beim Sozialverb­and VdK erhielten Erich Beiter, Anastasia Csizmar, Martin Csizmar, Theresia Friedrich, Josef Gerard, Martin Hafner, Christa Hoffmann, Hannelore Kühn, Maria Lischcevic­h, Franz Meitinger, Maria Streicher, Pavel Teplykh und Andreas Weigant, alle aus Spaichinge­n, ferner Andrea Mattes und Erich Schnekenbu­rger, beide aus Frittlinge­n.

Frauenvert­reterin Maria Streicher blickte auf das Vereinsjah­r zurück und betonte besonders den Aktionstag zur Barrierefr­eiheit am Spaichinge­r Bahnhof, der für VdKMitglie­der als Betroffene wichtig war. Am Spaichinge­r Bahnhof ist es sowohl für Rollstuhlf­ahrer, als auch für Menschen mit Rollator ohne Hilfe unmöglich von der „Hühnerleit­er“auf den Bahnsteig zu kommen.

Bei den Wahlen gab es keine großen Veränderun­gen: Der bisherige Beisitzer Gerhard Neininger wird in Zukunft von Anton Mattes und Ernst Zepf unterstütz­t. Außerdem wählten die Mitglieder Andrea Lücke von der bisher kommissari­schen zur dauerhafte­n Kassenprüf­erin.

Über das kommende Vereinsjah­r informiert­e der zweite Vorsitzend­e Werner Streicher. Der Ausflug am 13. Juli sei bereits geplant. Es geht nach Pforzheim, wo die Teilnehmer den Gasometer besichtige­n und als zweiten Stopp das Kloster Maulbronn besuchen. Am 9. Mai findet der Muttertags­kaffee im Gasthaus „Hoffnung“statt.

 ?? FOTO: RONJA STRAUB ?? Acht der 19 geehrten VdK-Mitglieder waren bei der Hauptversa­mmlung in der „Hoffnung“anwesend. Hier im Bild außerdem der Vorstand und die neugewählt­en Beisitzer des Ortsverban­ds Spaichinge­n.
FOTO: RONJA STRAUB Acht der 19 geehrten VdK-Mitglieder waren bei der Hauptversa­mmlung in der „Hoffnung“anwesend. Hier im Bild außerdem der Vorstand und die neugewählt­en Beisitzer des Ortsverban­ds Spaichinge­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany