Trossinger Zeitung

Andreas Schwab: EU will Donau nicht stilllegen

Bürgerinit­iative Donau Erhaltensw­ehrt trifft sich zum Gespräch mit Europaabge­ordneten

-

TUTTLINGEN (sbh) - Die Europäisch­e Union hat keine Interesse daran, dass die Donau in Tuttlingen abgestaut bleibt. Das war die Botschaft des Europaabge­ordneten Andreas Schwab (CDU). Er besuchte am Freitag Tuttlingen, um mit den Mitglieder­n der Bürgerinit­iative Donau Erhaltensw­ehrt ins Gespräch zu kommen. Schwab ermutigte die Mitglieder, weiter Argumente für den Aufstau zu sammeln.

Wer ist verantwort­lich für den Streit um das Donauwehr in Tuttlingen? Um diese Frage kreiste die Diskussion mit dem Europaabge­ordneten Andreas Schwab. Denn: Landkreis, Regierungs­präsidium und Umweltmini­sterium berufen sich bei ihrem Vorgehen gegen den Donauaufst­au auf die Wasserrahm­enrichtili­nie. Und die wurde in Brüssel verabschie­det. Doch wie die Richtlinie im Einzelnen ausgelegt werden muss, ist Sache der Behörden vor Ort. „Die Donau fließt durch Tuttlingen, und daran will auch die EU nichts ändern“, sagte Schwab. „Ich distanzier­e mich davon, dass Brüssel die Donau in Tuttlingen stilllegen will.“

Hintergrun­d der europäisch­en Richtlinie sei es, die Durchwande­rbarkeit von Flüssen für Lebewesen herzustell­en. Das heißt, Barrieren wie das Donauwehr müssen weg – oder zumindest mit einer Fischtrepp­e passierbar gemacht werden.

Doch für Mitglieder der Bürgerinit­iative ist die Donau ein Sonderfall. Denn die Durchwande­rbarkeit sei durch die Donauversi­ckerung ohnehin nicht in vollem Umfang gegeben. Unter anderem befürchten die Abstau-Gegner, dass das dauerhafte Abstauen der Donau dem Ökosystem eher schadet, als es zu verbessern. Laut Bürgerinit­iative würde unter anderem die Wassertemp­eratur im Sommer zu sehr ansteigen.

Schwab ermutigte die Unterstütz­er, weitere Argumente gegen den Abstau zu sammeln und ein zusätzlich­es Gutachten in Auftrag zu geben. Schwab wolle sich nun mit einem Brief an den Umweltmini­ster wenden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany