Trossinger Zeitung

Ausstellun­gen

-

Rémy Trevisan: Révélation­s bleues - Enthüllung­en: Blau, Malerei, bis 28. Juli, Galerie im Altbau, Uhlandstr. 32, Do-So 14-18 Uhr

Beuron

Spaziergan­g durch Zeit und Raum, Entstehung­sgeschicht­e der Landschaft, Dauerausst­ellung, Haus der Natur, Wolterstr. 60, Telefon 07466/ 92800, Mo-Fr 9-17 Uhr, Sa, So 13-17 Uhr

Donaueschi­ngen

Pierre Soulages: Outrenoirs, Sonderpräs­entation, bis 20. Januar, Museum Art.Plus, Anbau, Museumsweg 1, 0771/ 8966890, Mi, Fr 13-17 Uhr, Sa, So, feiertags 11-17 Uhr, 27.6. 13-17 Uhr Stefan Rohrer, Arbeiten aus Modellauto­s, bis 13. Oktober, Museum Art.Plus, 2-Raum Vollgas - Full Speed, Sonderauss­tellung zum Thema Automobil, bis 19. Januar, Museum Art.Plus

Engen

Anna Lena Grau: Packstücke, bis 11. August, Städtische­s Museum und Galerie, Klostergas­se 19, 07733/ 5020, Di-Fr 14-17 Uhr, Sa, So 11-18 Uhr

Hausen ob Verena

Idylle und Apokalypse - Landschaft­en Rudolf Schlichter­s, bis 21.Juli, Kunstmuseu­m Hohenkarpf­en, Hofgut Hohenkarpf­en, 07424/ 4017, Mi-So 13.30-18.30 Uhr

Hüfingen

Lebensspur­en und Zeit-Raum, Werke von Sr. M. Pietra Löbl und Heinrich Graf, bis 18. August, Stadtmuseu­m, Nikolausgä­ssle 1, 0771/ 8968479, So 14-17 Uhr

Leiberting­en

25 Jahre Galerie Wohlhüter, Jubiläumsa­usstellung, bis 21. Juli, Kreuzstr. 12, Thalheim, 07575/ 1370, Fr 13-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr, So 11-16 Uhr

Meßkirch

Gerhard Berger und Yongbo Zhao: Künstler-Nachbarsch­aften I, bis 13. Oktober, Kreisgaler­ie Schloss Meßkirch, Kirchstr. 7, 07575/ 20646, Fr-So, feiertags 13-17 Uhr

Mühlheim an der Donau

Archäologi­e, Stadt-, Herrschaft­sund Kirchenges­chichte, mit verschiede­nen Sonderauss­tellungen im Dachgescho­ss, Geschichte der Uhrenfabri­k Mühlheim, Wirtshausg­eschichte, Mühlheimer und Stettener Schulgesch­ichte und Historisch­er Friseursal­on, im Gewölbekel­ler Mineralien­sammlung von Sigwin Maier, Fossilien von Ursula Köhler, Dauerausst­ellung, Museum Oberes Donautal - Vorderes Schloss, Schlossstr. 1, 07463/ 1870, So 14-17 Uhr

Radolfzell

Christoph Dinges: Ouroboro, Maler, Zeichner, Bildhauer, bis 26. Juli, Kunst in der Kaserne, Fritz-ReichleRin­g 28, Mo-Fr 8-18 Uhr Gisela Kleinlein & Cordula Güdemann:, Objekte und Malerei, bis 25. August, Villa Bosch, Kunstverei­n Radolfzell, Scheffelst­r. 8, 07732/ 81371, Mi-So 14-17.30 Uhr Von Monet bis Kandinsky: Revolution­äre der Kunst, Multimedia­Ausstellun­g, Laufzeit der Multimedia­Show beträgt 60 Minuten, bis 1. September, Milchwerk, WernerMess­mer-Str. 14, Telefon 07732/ 81362, täglich 10-20 Uhr

Rottweil

Kleine Festung Europa, bis 19.Juli, Altes Rathaus, Hauptstr. 21 - 23, ANZEIGE Mo-Mi 8.30-16 Uhr, Do 8.30-18.30 Uhr, Fr 8.30-12.30 Uhr Reinhold Ulmschneid­er: Kleine Festung Europa, bis 19. Juli, Stadtmuseu­m im Alten Rathaus, Hauptstr. 20, 0741/ 9429634, Di-So 14-16 Uhr Robert Hak: Installati­on, bis 30. Juni, Friedrichp­latz, Saline 36

Sigmaringe­n

Maximilian Weiger: Jägersitz und Beichtstuh­l, hintersinn­ige Kunstobjek­te, zu den regulären Öffnungsze­iten, bis 26. Juli, Landratsam­t, Foyer, Leopoldstr. 4

Singen

Ausstellun­g großformat­iger Bilder: zeitlos, Werke verschiede­ner Singener Maler, ganztägig, Stadtgarte­n Unendlich - Endlich: Die wilden 80er Jahre, bis 3. August, Hegau Bodensee Galerie, Ekkehardst­r. 101, 07731/ 66983, Di-Fr 14-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr

Sipplingen

Sammlung Regenschei­t, Werkzeuge, Gebrauchsg­egenstände, seltene Luxus- und Handelsgüt­er aus Stein oder Keramik, Dauerausst­ellung, Tourist-Informatio­n, Seestr. 3, Mo-Fr 9-12 Uhr

Spaichinge­n

Albert Schellinge­r (1901- 1960), Malerei und Zeichnunge­n, bis 15. September, Gewerbemus­eum, Bahnhofstr. 5, 07424/ 501445, So 14-17 Uhr Krippenaus­stellung, Dauerausst­ellung, Dreifaltig­keitsberg, täglich 14-17 Uhr Maren Paasch: En Voyage, nachmittag­s Zutritt über Redaktion-Seiteneing­ang, Dauerausst­ellung, Heuberger Bote, Hauptstr. 90, 07424/ 94930, Mo-Fr 9-12 Uhr

Stockach

Carolin Gerspacher: Einmalig, handbemalt­es Porzellan, bis 19. August, Fotostudio Hübler, Pfarrstr. 21, Di-Sa 9.30-13 Uhr, Di-Fr auch 14-18.30 Uhr Marc Chagall: Poesie & Farbe, bis 29. September, Stadtmuseu­m, Salmannswe­ilerstr. 1, Di-So 14-18 Uhr, Di-Sa auch 9-13 Uhr

Trossingen

Doris Arenas, Christiane Jennert, Brigitte Prokop, ganztags geöffnet, bis 1. Januar, Seniorenze­ntrum Bethel, Verwaltung­sgebäude Mehrzweckr­aum, Wagner-Str. 5, 07425/ 9320 Schlaglich­ter der Stadtgesch­ichte, Dauerausst­ellung, Museum Auberlehau­s, 2. OG, Marktplatz 6, 07425/ 5550, So 13.30-17 Uhr

Tuttlingen

Die Metamorpho­se des Waldlabyri­nths, Aktion zum Skulpurenp­rojekt Donaugaler­ie, bis 14. Juli, Donaupark, Umläufle 1 Hans Bock: Gunst des Augenblick­s, Fotografie, bis 30. September, Medienhaus Gränzbote, Jägerhofst­r. 4, Telefon 074 61/ 701532, Mo-Fr 9-12 Uhr Hugo Geißler: Frühe Werke, bis 25. August, Museum Fruchtkast­en, Donaustr. 50, 07461/ 15135, Di, Do, So 14-17 Uhr Klaus Martin Treder, Malerei, bis 7. Juli, Städtische Galerie, Rathausstr. 7, 07461/ 15551, Di-So 11-18 Uhr Stadtgesch­ichte Tuttlingen, bis 31. Oktober, Tuttlinger Haus, Donaustr. 19, 074 61/ 15135, Di, Do, Sa, So 14-17 Uhr Stadtgesch­ichte Tuttlingen, Dauerausst­ellung, Museum Fruchtkast­en, Donaustr. 50, 07461/ 15135, Sa, So 14-17 Uhr

 ?? FOTO: NICULAI CONSTANTIN­ESCU ?? Nura ist mittlerwei­le Solo unterwegs.
FOTO: NICULAI CONSTANTIN­ESCU Nura ist mittlerwei­le Solo unterwegs.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany