Trossinger Zeitung

SV Wurmlingen II schafft mit 3:1-Sieg aus eigener Kraft den Klassenerh­alt

Relegation­sspiel: Unterlegen­e SG Fridingen II/Mühlheim III darf sich freuen und spielt in der nächsten Saison auch in der Kreisliga B, Staffel 2

- Von Wilfried Waibel

BUBSHEIM - Mit einem nicht unbedingt erwarteten 3:1 (1:0)-Sieg über den Kreisliga C 3-Zweiten SG Fridingen II/Mühlheim III hat sich der Vorletzte der Kreisliga B 2, SV Wurmlingen II, den Klassenerh­alt in der Fußball-Kreisliga B gesichert. Doch durch die günstige Konstellat­ion, dass der SV Seedorf in die Landesliga aufgestieg­en ist und es dadurch freie Plätze in den unteren Klassen gab steigt die SG totz der Niedelrage in die Kreisliga B 2 auf.

Vor rund 150 Zuschauern, davon gut Zweidritte­l aus dem Donautal, lieferten sich die Teams teilweise ein gutes Spiel, wenngleich die zahlreiche­n Abspiel- und Stockfehle­r auf beiden Seiten nicht zu übersehen waren.

Die SG aus dem Donautal begann stark und wollte ein frühes Tor. Die beste Gelegenhei­t dazu bot sich Sedrik Hensle in der achten Minute, als er sich schnell durchsetzt­e und alleine auf den Wurmlinger Torhüter Michael Rösch zulief. Letztendli­ch schob er den Ball aber um Zentimeter am linken Torpfosten vorbei ins Aus. Das war gleichzeit­ig auch der Weckruf für die Wurmlinger, die im Gegenzug über das SG-Tor zielten.

Eine Viertelstu­nde war gespielt, als der Wurmlinger Reserve überrasche­nd die Führung gelang. Nach einem weiten Abschlag schnappte sich der Wurmlinger Ozan Erzengin den Ball, überlief die aufgerückt­e SG-Abwehr und schoss am verdutzten SGKeeper vorbei zum 1:0 in die Maschen. Von diesem Dämpfer erholte sich der Kreisliga C-Zweite nicht so schnell. Erst in den letzten zehn Minuten vor der Pause lief es bei der Spielgemei­nschaft etwas besser.

Die zweiten 45 Minuten hatten kaum richtig begonnen, als sich der Wurmlinger Torwart gut 22 Meter vor dem Tor ein Handspiel erlaubte und dafür die rote Karte sah (51.). Der fällige Freistoß brachte nichts ein. Fünf Minuten später scheiterte Christian Karl an Wurmlingen­s Ersatztorw­art Jannik Schaldecke­r mit einem Foulelfmet­er. Zehn Minuten vor dem Ende war es dann der eingewechs­elte Michael Butsch auf SGSeite, der zum 1:1 einschoss. Dem gleichen Spieler wäre keine zwei Minuten später fast das 2:1 gelungen. Mit einem Doppelschl­ag durch den eingewechs­elten Stephen Tizi in der 87. und 93. Minute, der beide Male die Situation schnell erfasste, kamen die Wurmlinger in numerische­r Unterzahl zum Sieg. SV Wurmlingen II: Michael Rösch, Muhammet-Selim Savastürk, Sener Kalayci, Brandon Christiaan, Rouven Spindler (ab 53. Jannik Schaldecke­r), Andre Beck (68. Junior Stephen Tizi), Ozan Erzengin, Christian Kaufmann (66. Domenico Nardella), Daniel Blumensche­in, Cristian Contardi, Marco Rutz (90.+3 Marcel Kandlen). - SG Fridingen II/Mühlheim III: Patrick Hipp, Emre Bolat, Marco Reizner, Willi Walth, Christian Karl, Nicola Monopoli (46. Ediz Parlak), Sedrik Hensle, Niklas Dilger, Marius Kalmbach (69. Florian Gienger), Philipp Weinmann (46. Michael Butsch), Dominik Längle. - Schiedsric­hter: Matthias Grobs (Rottweil). - Zuschauer: 150. - Tore: 1:0 (15. Minute) Ozan Ergenzin, 1:1 (81.) Michael Butsch, 2:1 (87.), 3:1 (90.+2) beide Junior Stephen Tizi. - Rote Karte: Rösch (51. SV Wurmlingen/Handspiel). - Gelbe Karten: 3/2.

 ?? FOTO: HKB ?? Der eingewechs­elte Stephen Tizi (gelb) erzielte in der 87. Minute den 2:1-Führungstr­effer für die Wurmlinger Reserve. Die Spieler der SG Fridingen II/Mühlheim III können nur entsetzt hinterhers­chauen. Weitere Bilder unter www.schwaebisc­he.de.
FOTO: HKB Der eingewechs­elte Stephen Tizi (gelb) erzielte in der 87. Minute den 2:1-Führungstr­effer für die Wurmlinger Reserve. Die Spieler der SG Fridingen II/Mühlheim III können nur entsetzt hinterhers­chauen. Weitere Bilder unter www.schwaebisc­he.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany