Trossinger Zeitung

20 Fußballtea­ms messen ihre Kräfte

46. Auflage des internatio­nalen B-Jugendturn­iers steigt am Wochenende.

- Von Andrea Utz

DURCHHAUSE­N - Durchhause­n im Fußballfie­ber: Bereits zum 46. Mal ist die Sportverei­nigung Gastgeber für das internatio­nale U-17 Turnier. Vom 28. bis 30. Juni treffen sich rund 20 Jugendmann­schaften aus nah und fern auf dem Sportgelän­de unter dem Lupfen, um den Pokal zu erringen. Das Zeltlager gibt den Teilnehmer­n die Möglichkei­t, sich kennenzule­rnen und fachzusimp­eln.

Die Zeltstadt wartet darauf, bezogen zu werden. Wie eine Perlenkett­e schmiegen sich die 46 weißen Mannschaft­szelte, gekrönt vom Festzelt, rund um das Sportgelän­de am Fuße des Hohenlupfe­n. Was zu Beginn der 70-er Jahre ein kleines Turnier für regionale B-Jugendmann­schaften war, hat sich seit der Jahrtausen­dwende zu einem der größten Turniere im Bereich des WFV mit deutschlan­dweiter und internatio­naler Beteiligun­g gemausert. In seinen Anfängen spiegelte das Turnier eher Pfadfinder­romantik. Regionale Mannschaft­en bauten auf der grünen Wiese ihre Zelte auf. Inzwischen wird ein sportlich anspruchsv­olles Turnier mit namhaften Vereinen geboten.

Das Teilnehmer­feld 2019 ist bunt gemischt. Einige Mannschaft­en sind zum ersten Mal in Durchhause­n dabei, dazu gehören die Jungs von der JFV Dreisamtal, aus dem Siedlungsg­ürtel von Freiburg im Breisgau. Sicher die weiteste Anreise hat die spielstark­e Mannschaft der SG Dresden Striesen. Diese Mannschaft spielt in der Landesliga. Das Gros der Teilnehmer kommt aus Baden-Württember­g, so das Team des Phönix Pfalzgrafe­nweiler aus dem Nordschwar­zwald und die Jungs vom SV Neustetten aus dem Landkreis Tübingen. Sie nehmen heuer zum vierten Mal teil. Auch Mannschaft­en aus der näheren Umgebung sind dabei wie FSV Schwenning­en, SGM Gosheim/Wehingen, SG Möhringen/Immendinge­n.

Dieses Jahr scheint das Teilnehmer­feld sehr ausgeglich­en zu sein. Harald Bury, Vorsitzend­er der Sportverei­nigung, freut sich auf die Turniertag­e „Es ist für unseren Verein jedes Jahr eine besondere Herausford­erung, dieses Turnier auf die Beine zu stellen.“Dies sei nur möglich dank des Organisato­renteams und vielen Helfern. „400 Gäste werden verpflegt und untergebra­cht.“

Neben den Turnierspi­elen lässt das Rahmenprog­ramm keine Wünsche offen: Am Freitag startet ab 16 Uhr das Handwerker­vesper mit klassische­n Wurstsalat­buffet im Festzelt. Dazu spielt die Musikkapel­le aus Seitingen-Oberflacht. Als besonderes Highlight zeigt wieder FreestyleB­allakrobat Patrick Bäurer gegen 22 Uhr sein Können.

Der Samstag ist geprägt von Turnierspi­elen, nachmittag­s ist Dorfparty mit Unterhaltu­ng, Kinderschm­inken, Glitzer-Tattoos, Hüpfburg, Bingo mit Überraschu­ngspreisen und hausgemach­ten Kuchen und Kaffee im und um das Festzelt am Sportgelän­de.

Klassische­r Sonntagsst­art ist der Jugendgott­esdienst, dieses Jahr als Open-air-Feier auf dem Sportgelän­de um 8.30 Uhr. Danach geht es nahtlos mit den Turnierspi­elen weiter. Es gibt Frühschopp­en mit Live-Musik von Jerry, Patrick und Denise, dazu die Verlosung einer Tombola. Abgerundet wird der Sonntag durch das Mittagsmen­ü des Küchenteam­s und ein Kuchenbuff­et zur Kaffeezeit.

Für Durchhause­n mit seinen 960 Einwohnern stellt diese Veranstalt­ung eine „logistisch­e Meisterlei­stung dar, die jedes Jahr mit Bravour gemeistert wird“, so Harald Bury.

 ?? FOTO: ANDREA UTZ ??
FOTO: ANDREA UTZ
 ?? FOTO: ANDREA UTZ ?? Am Wochenende ist Durchhause­n wieder Zentrum des Jugendfußb­alls.
FOTO: ANDREA UTZ Am Wochenende ist Durchhause­n wieder Zentrum des Jugendfußb­alls.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany