Trossinger Zeitung

„25 km/h“im Kommunalen Kino

-

Trossingen (pm) - Am Mittwoch, 3. Juli 2019, zeigt das Kommunale Kino um 20.15 Uhr in der „Linde“den Film „25 km/h“. Die deutsche Komödie dreht sich um Mofas und ihre Fahrer.

Die Internetse­ite www.kinozeit.de beschreibt den Film so: „Es macht sofort gute Laune, den Manager Christian (Lars Eidinger) in Anzug mit Krawatte auf dem alten Mofa mit Hochlenker kauern zu sehen. Gefolgt wird er von seinem Bruder Georg (Bjarne Mädel), ebenfalls im Beerdigung­sanzug und auf einem motorisier­ten Zweirad, das die titelgeben­de Geschwindi­gkeit nicht übersteigt. Es sei denn, die Fahrt geht, mit lautem Geschrei Christians, gerade bergab. So durchzieht diese Komödie, in der es um die Befreiung aus persönlich­en Sackgassen geht, schon rein optisch eine ironisch gebrochene Easy Rider-Atmosphäre.

Überhaupt ist ein auf das Medium Spielfilm im Allgemeine­n und das Buddy-Movie im Besonderen anspielend­er Humor ein Kennzeiche­n dieser fidelen Komödie, die selbst aus lauter Versatzstü­cken besteht. Selbstbewu­sst präsentier­t sie sich als Konfektion­sware, die den Publikumsg­eschmack treffen will.“ TROSSINGEN (smü) - Seit 50 Jahren besteht die Trossinger Realschule inzwischen - ein Zeitraum, in dem sich viel verändert hat. Methoden und Medien haben sich in diesen Jahren stetig gewandelt.

Das zentrale Medium der Anfangsund der 1970er-Jahre waren Bücher und Matrizen. Die wurden von einem Matrizendr­ucker, der auf Spiritusba­sis arbeitete, erzeugt. Die frisch gedruckten Matrizen, im Klassenzim­mer verteilt, hüllten den Raum in einen durchdring­enden Spiritusge­ruch. Zeitgemäße­r Unterricht heutzutage schließt den Einsatz von

Newspapers in German

Newspapers from Germany