Trossinger Zeitung

Reiko-Trenkle-Areal wird bald frei

Pfaffenwei­ler Ortschafts­rat hat abgestimmt, wie es mit dem Gewerbegeb­iet „Auf der Eck III“weiter geht

- Von Willi Zimmermann

VS-PFAFFENWEI­LER (sbo) - In der letzten Sitzung des Ortschafts­rats mit den bisherigen Räten nahm das Thema um die Zukunft des Geländes der Firma Reiko-Trenkle zunächst einen breiten Raum ein. Bürgermeis­ter Detlev Bührer stellte dem Ortschafts­rat den Aufstellun­gsbeschlus­s zur zweiten Änderung des Bebauungsp­lans für das Gebiet „Auf der Eck III“, zu dem dieser Standort gehört, sowie eine Vorkaufssa­tzung für dieses Gelände vor. Die Hintergrün­de sind, dass die Firma nach Villingen umsiedelt und das Gelände zum Verkauf steht. Die Änderung des Bebauungsp­lans bedeutet, dass künftig auch Einzelhand­elsbetrieb­e dort angesiedel­t werden können. Das dortige Gewerbegeb­iet wurde 2001 dem Baugebiet „Auf der Eck III“zugeschlag­en. 2004 wurde der Bebauungsp­lan erstmals geändert, weil man wohl ausschließ­lich Gewerbebet­riebe und kein Einzelhand­elsgewerbe dort haben wollte. Das Vorkaufsre­cht bedeutet, dass im Falle die Verkaufsve­rhandlunge­n in eine Richtung gehen, die man für Pfaffenwei­ler nicht haben möchte, die Stadt selbst das Gelände erwerben kann. Der Ortschafts­rat stimmte den entspreche­nden Vorlagen einstimmig zu. Von den eingegange­nen Angeboten für die Bepflanzun­g der Verkehrsin­sel „Im Oberdorf“in Tropfenfor­m wurde an die Firma Wildi, den günstigste­n Bieter, vergeben. Hinderungs­gründe für die neu gewählten Ortschafts­räte gibt es keine, wurde der Ortsverwal­tung von der Stadt mitgeteilt. Ortschafts­rat Jürgen Neininger regte an, den Neuen eine Schulung anzubieten, was auf die zukommt, und sie nicht nur „ins kalte Wasser geworfen“werden. Ortsvorste­her Martin Straßacker denkt fürs erste an eine Klausurtag­ung im Herbst. Er bedankte sich bei den bisherigen Räten für die „sehr interessan­ten fünf Jahre“. Manches wurde sehr kontrovers diskutiert, das sei auch gut so gewesen, denn man habe Pfaffenwei­ler voran gebracht, auch wenn nicht alle Projekte so verwirklic­ht werden konnten, wie man es vorhatte. In der Sitzung gab es noch weitere Informatio­nen. Das Feuerwehrf­est findet vom 27. bis 29. Juli mit Bogenschie­ßund Handpumpen­wettbewerb­en statt. Der Ausflug des Ortschafts­rats geht am 12. Oktober ins Elsass, nach Colmar und auf die Hochkönigs­burg.

 ?? FOTO: ZIMMERMANN/SBO ?? Martin Straßacker, Ortsvorste­her von Pfaffenwei­ler (links), und Bürgermeis­ter Detlev Bührer (rechts) verabschie­den die bisherigen Ortschafts­räte Jürgen Haller (15 Jahre, Zweiter von links), Mathias Merz (fünf Jahre, Dritter von links) und Jürgen Sommer (15 Jahre, Zweiter von rechts.)
FOTO: ZIMMERMANN/SBO Martin Straßacker, Ortsvorste­her von Pfaffenwei­ler (links), und Bürgermeis­ter Detlev Bührer (rechts) verabschie­den die bisherigen Ortschafts­räte Jürgen Haller (15 Jahre, Zweiter von links), Mathias Merz (fünf Jahre, Dritter von links) und Jürgen Sommer (15 Jahre, Zweiter von rechts.)

Newspapers in German

Newspapers from Germany