Trossinger Zeitung

SC 04 Tuttlingen und FC Radolfzell sind die Turniersie­ger

22 Mannschaft­en bei Juniorentu­rnieren im Tuttlinger Donaustadi­on – Gastgeber gewinnen bei D-Junioren ohne Gegentor

-

TUTTLINGEN (kb) - Der SC 04 Tuttlingen und der FC Radolfzell sind die Sieger der Juniorenfu­ßballturni­ere, die der SC 04 im Donaustadi­on veranstalt­et hat. Der Gastgeber setzte sich bei den D-Junioren, die Radolfzell­er bei den E-Junioren durch. „Die Turniere waren ein Erfolg“, freute sich Nermin Alagic vom SC 04 über die positiven Rückmeldun­gen. D-Junioren Zehn Mannschaft­en kämpften in zwei Vorrunden-Gruppen um den Einzug ins Halbfinale. In der Gruppe A dominierte der SC 04 Tuttlingen mit vier Siegen und einem Torverhält­nis von 26:0. Der FV Bad Saulgau, der nur dem SC 04 mit 0:4-Toren unterlegen war, zog mit dem Gastgeber ins Halbfinale ein. In der Gruppe B lagen der SV Zimmern und der BSV Schwenning­en I mit jeweils zehn Punkten auf den ersten beiden Plätzen. Im Halbfinale schaltete der SC 04 den BSV Schwenning­en 2:0 aus, Bad Saulgau besiegte den SV Zimmern 1:0.

Somit trafen im Endspiel erneut der SC 04 und der FV Bad Saulgau aufeinande­r, die bereits in der Vorrunde gegeneinan­der gespielt hatten. Die Tuttlinger siegten 2:0 und wurden damit ohne Gegentor Turniersie­ger. Vorrunden-Tabellen: Gruppe A: SC 04 Tuttlingen I 26:0 Tore/12 Punkte, 2. FV Bad Saulgau 13:5/9, 3. SV Wurmlingen 4:16/6, 4. BSV Schwenning­en II 4:11/3, 5. FC 08 Villingen 0:15/0. - Gruppe B: 1. SV Zimmern 8:1/10, 2. BSV Schwenning­en I 7:2/10, 3. FC Dunningen 3:4/6, 4. SC Wellending­en 4:6/3, 5. SC 04 Tuttlingen II 2:11/0. Halbfinale: SC 04 Tuttlingen I – BSV Schwenning­en I 2:0, SV Zimmern – FV Bad Saulgau 0:1. Platzierun­gsspiele: um Platz 9: FC 08 Villingen – SC 04 Tuttlingen II 0:1; um Platz 7: BSV Schwenning­en II – SC Wellending­en 1:0; um Platz 5: SV Wurmlingen – FC Dunningen 0:1; um Platz 3: BSV Schwenning­en I – SV Zimmern 0:1; Endspiel: SC 04 Tuttlingen I – FV Bad Saulgau 2:0. Endstand: 1. SC 04 Tuttlingen, 2. FV Bad Saulgau, 3. SV Zimmern, 4. BSV Schwenning­en I, 5. FC Dunningen, 6. SV Wurmlingen, 7. BSV Schwenning­en II, 8. SC Wellending­en, 9. SC 04 Tuttlingen II, 10. FC 08 Villingen. E-Junioren Bei den E-Junioren dominierte­n der FC 08 Villingen und der SC 04 Tuttlingen I in der Gruppe A sowie der FC Radolfzell und der SV Zimmern in der Gruppe B. In den Halbfinals­pielen setzten sich der SV Zimmern 2:1 gegen den FC 08 Villingen und der FC Radolfzell 3:0 gegen den SC 04 Tuttlingen I durch. Im Finale behielten die Radolfzell­er knapp 2:1 nach Verlängeru­ng gegen den SV Zimmern die Oberhand. Bereits in der Vorrunde hatten die Mettnauer diesen Vergleich 2:1 gewonnen. Turniersie­ger FC Radolfzell erzielte in seinen sieben Spielen 42 Tore. Vorrunden-Tabellen: Gruppe A: 1. FC 08 Villingen 23:2 Tore/13 Punkte, 2. SC 04 Tuttlingen I 13:5/12, 3. VfL Pfullingen 10:9/9, 4. SV Tuningen 17:12/7, 5. SV Spaichinge­n I 4:23/3, 6. SV Wurmlingen 3:19/0. - Gruppe B: 1. FC Radolfzell 37:1/15, 2. SV Zimmern 32:3/12, 3. SC 04 Tuttlingen II 5:17/9, 4. SG Schömberg 5:17/6, 5. SV Spaichinge­n II 4:21, 6. BSV Schwenning­en 4:28/0. Halbfinale: FC 08 Villingen – SV Zimmern 1:2, FC Radolfzell – SC 04 Tuttlingen I 3:0. Platzierun­gsspiele: um Platz 11: SV Wurmlingen – BSV Schwenning­en 3:2; um Platz 9: SV Spaichinge­n I – SV Spaichinge­n II 5:1; um Platz 7: SV Tuningen – SG Schömberg 2:1; um Platz 5: VfL Pfullingen – SC 04 Tuttlingen II 5:4 nach Elfmetersc­hießen; um Platz 3: FC 08 Villingen – SC 04 Tuttlingen I 3:0; Endspiel: SV Zimmern – FC Radolfzell 1:2 nach Verlängeru­ng. Endstand: 1. FC Radolfzell, 2. SV Zimmern, 3. FC 08 Villingen, 4. SC 04 Tuttlingen I, 5. VfL Pfullingen, 6. SC 04 Tuttlingen II, 7. SV Tuningen, 8. SG Schömberg, 9. SV Spaichinge­n I, 10. SV Spaichinge­n II, 11. SV Wurmlingen, 12. BSV Schwenning­en.

 ?? FOTO: HKB ?? Die E-Junioren des SC 04 Tuttlingen (schwarz) besiegten in der Vorrunde den SV Wurmlingen 2:0.
FOTO: HKB Die E-Junioren des SC 04 Tuttlingen (schwarz) besiegten in der Vorrunde den SV Wurmlingen 2:0.

Newspapers in German

Newspapers from Germany