Trossinger Zeitung

Autokino am Badeparadi­es in Titisee startet

In der Krise erlebt manch fast vergessene Tradition eine neue Blüte

- Von Cornelia Spitz

TITISEE-NEUSTADT (sbo) - Wenn man schon nicht ins Schwimmbad eintauchen kann, dann doch wenigstens in die Welt der Blockbuste­r. Ein wahrlich corona-taugliches Freizeit vergnügen wird Filmfreund­en nun vier Wochen lang am Badeparadi­es in Titisee beschert: ein Autokino.

Zeiten, in welchen sowohl die Kinosäle geschlosse­n bleiben als auch die Schwimmbäd­er, könnten nun zur Hoch-Zeit eines Vergnügens aus scheinbar längst vergangene­n Zeiten werden: der Autokinos. Großraumpa­rkplätze lassen sich in Kinosäle verwandeln, der nötige Abstand ist dank der Autokaross­erien und der Personenbe­schränkung­en je Fahrzeug gut zu wahren – und in Kombinatio­n mit zahlreiche­n Sicherheit­sHinweisen und einem kleinen Corona-Knigge sind solche Veranstalt­ungen offenbar trotz des Veranstalt­ungsverbot­s durchführb­ar.

Das jedenfalls demonstrie­ren derzeit das Krone-Theater in TitiseeNeu­stadt, die Stadt Titisee-Neustadt gemeinsam mit dem dortigen Badeparadi­es, die gemeinsam mit anderen Partnern nun seit Samstag vier Wochen lang zum Autokino einladen.

Los ging es mit einem familienta­uglichen Streifen für Familien am Samstag um 16.30 Uhr: Disneys König der Löwen stand im Programm – und kam, das zeigte der volle Parkplatz,

ebenso an wie die flugs ausverkauf­ten Abendvorst­ellungen am Samstag und Sonntag für „Das perfekte Geheimnis“.

Der Prozedere ist denkbar einfach: Auf der Homepage des KroneTheat­ers können sich Interessie­rte den Film ihrer Wahl aussuchen, auf die Sendezeit klicken und online Tickets ordern, wobei die Maßgaben gelten: höchstens zwei Tickets pro Auto – wenn Eltern mit bis zu zwei bis 14-jährigen Kindern die Veranstalt­ung besuchen, bleibt es bei diesen beiden Tickets und es können alle vier gemeinsam in einem Auto sitzen. Die Eintrittsk­arte gibt’s per EMail zum Ausdruck – dieser ist notwendig, damit die Autokino-Crew vor Ort den Strichcode abscannen kann. Das im übrigen geschieht ebenfalls corona-konform durchs geschlosse­ne Autofenste­r. Ort des Geschehens ist im Ortsteil Titisee direkt am Badeparadi­es Schwarzwal­d (Adresse: Am Badeparadi­es 1, 79822 Titisee-Neustadt). Parkplatza­nweiser dirigieren das Publikum direkt auf ihre Plätze. Für Popcorn und Getränke muss dieses jedoch vorerst selbst sorgen – ein Verkauf der Snacks, lassen die Veranstalt­er wissen, sei derzeit noch nicht möglich.

Bis der Film über die LED-Leinwand flimmert, passiert das im Kino Übliche – Werbeeinsp­ieler der Autokino-Partner und Sponsoren – aber auch das Unübliche: Verhaltens­regeln werden den Besuchern mitgeteilt. Dazu gehört beispielsw­eise, Türen und Fenster möglichst geschlosse­n zu halten – Lüftungssc­hlitze werden selbstvers­tändlich toleriert, die Toiletten – mobile WCs auf dem Parkplatzg­elände – nur im Notfall aufzusuche­n und die Abstandsre­geln zu wahren. Und, ganz wichtig, die richtige Frequenz fürs Autoradio zur Übertragun­g des Tons wird via Leinwand mitgeteilt. Dann aber steht einem fast normalen Filmvergnü­gen nichts mehr im Wege – nur bei ganz dunklen Filmpassag­en, etwa nächtliche­n Szenen, wirkte sich die Sonneneins­trahlung

auf die Sichtbarke­it des Films negativ aus.

Im Falle des „Lion King“genossen die Zuschauer trotzdem eine etwa eineinhalb­stündige, tatsächlic­h grandiose Neuverfilm­ung des angeblich beliebtest­en Zeichentri­ckfilms aller Zeiten, aber dieses Mal mit – scheinbar – echten Tieren. So knuffig und echt Simba, Nala und Co. auch aussahen: In einem früheren Interview verriet Regisseur Jon Favreau, dass sie alle animiert sind. Echt riesig war der Filmgenuss bei Groß und Klein aber dennoch.

 ?? FOTO: SPITZ/SBO ?? Wenn Kinosäle und Schwimmbäd­er gesperrt sind, geht es eben zur Abwechslun­g einmal ins Autokino. Das Angebot in Titisee kommt offenbar an.
FOTO: SPITZ/SBO Wenn Kinosäle und Schwimmbäd­er gesperrt sind, geht es eben zur Abwechslun­g einmal ins Autokino. Das Angebot in Titisee kommt offenbar an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany