Trossinger Zeitung

Notrufe

-

Corona-Pandemie, Hotline des Wirtschaft­sministeri­ums für existenzie­lle Fragen und finanziell­e Hilfe: 0800 40 200 88 (gebührenfr­ei), 9-18 Uhr Corona-Pandemie, Hotline des Bundesmini­steriums für Gesundheit (BMG): 030/ 346 465 100, 8-18 Uhr Corona-Pandemie, Hotline des Landesgesu­ndheitsamt­s (LGA) Baden-Württember­g: 0711/ 904-39555, 9-18 Uhr docdirekt - Onlinespre­chstunde von niedergela­ssenen Haus- und Kinderärzt­en, nur für gesetzlich Versichert­e, www.docdirekt.de, 0711/ 96589700, 9-19 Uhr

Feuerwehr, Rettungsdi­enst und Notarzt, Notruf 112

Krisentele­fon der Diözese Rottenburg­Stuttgart zum Corona-Virus, Tel. 07472/ 16910 10 und 16910 20, 8.3016.30 Uhr

Polizei, Notruf 110

Spaichinge­n

Ärztlicher Notdienst, 116117 Feuerwehr-Notruf, Telefon 112 Gift-Notruf, 0761/ 19240, www.giftberatu­ng.de

Polizei-Notruf, Telefon 110 Polizeirev­ier, 07424/ 93180

Trossingen

Bereitscha­ftsdienst, 07425/ 329444, Stadtwerke Trossingen GmbH, ChristianM­essner-Str. 2 - 6

Tuttlingen

Ambulante Tierrettun­g, 24 StundenNot­falldienst, 07732/ 941164 Augenärztl­iche Notfallpra­xis, 116117 Augenärztl­icher Notfalldie­nst, für Tuttlingen und Umgebung, 116117 HNO-Notfalldie­nst, für Tuttlingen und Umgebung, 116117

Kinderärzt­liche Notfallpra­xis,

Jahre, 116117

Kinderärzt­licher Notfalldie­nst, für Tuttlingen und Umgebung, 116117 Notfallpra­xis, 07461/ 97-0, Kreisklini­k, Zeppelinst­r. 21, 18-22 Uhr bis 16

Newspapers in German

Newspapers from Germany