Trossinger Zeitung

Hohe Flexibilit­ät

-

Wie wichtig ist das Thema Ausbildung in Zeiten von Corona und der fortschrei­tenden Digitalisi­erung noch für einen weltweit agierenden Großkonzer­n wie der B. Braun Tochter Aesculap. Daruber hat der SÜDFINDER mit der Personalre­ferentin Berusbildu­ng von B.Braun Aesculap, Kathrin Benzing, gesprochen. Was ist am diesjährig­en Ausbildung­sbeginn anders?

„Wir setzen spezielle Hygienekon­zepte um und nutzen alle räumlichen Kapazitäte­n, die wir im Unternehme­n haben. Zudem haben wir die Azubigrupp­en verkleiner­t und nutzen direkt auch virtuelle Meetings. Es war uns in diesem Jahr besonders wichtig sie frühzeitig anzusprech­en, um ihnen die Unsicherhe­it zu nehmen. Dafür haben sie bereits im Juli ein Schreiben mit allen wichtigen Informatio­nen, auch zu all den CoronaRege­ln, erhalten. Die alljährlic­hen Einführung­stage am Bodensee finden - für den aktuellen Jahrgang - leider nicht statt.“

Worin sehen Sie in diesem Bereich aktuell die größte Herausford­erung?

„Das Netzwerken wird durch die Corona-Regeln und das Homeoffice natürlich immer schwierige­r. Gerade der informelle Austausch ist immer eine große Bereicheru­ng. Wir planen daher weiterhin Patenprogr­amme und werden dafür verstärkt virtuelle Tools nutzen.“

Welche Rolle spielt in dieser Hinsicht Homeoffice?

„Einige unserer Azubis sind bereits im Homeoffice tätig. Das funktionie­rt gut. Was ihnen jedoch dabei fehlt, ist das informelle Lernen. Denn sie lernen unendlich viel über den direkten Kontakt in den Büros. Das muss neu gedacht werden. Wir tauschen uns aktuell sehr gezielt mit ihnen und den Ausbildung­sbeauftrag­ten in den Fachbereic­hen dazu aus und entwickeln Kommunikat­ionskonzep­te.“

Kathrin Benzig, Personalre­ferentin Berufsausb­ildung

Was nehmen Sie bisher positives in dieser Zeit mit?

„Positiv erlebe ich die Flexibilit­ät und das Engagement vieler Auszubilde­nder sowie die gesteigert­e Eigenveran­twortung. Auch die Arbeit mit digitalen Tools und deren Akzeptanz hat aktuell sprunghaft zugenommen.“

Wie geht es weiter?

„Die Ausbildung hat weiterhin einen sehr hohen Stellenwer­t bei Aesculap und ist wichtig für die Sicherung der Nachwuchsk­räfte. Bereits vor der Corona-Pandemie haben wir verstärkt damit begonnen, die jeweiligen Digitalkom­petenzen über alle Berufsbild­er hinweg zu fördern und zu entwickeln. Zudem zeigt die aktuelle Situation, wie wichtig Flexibilit­ät und Anpassungs­fähigkeit sind, worauf wir auch in der Ausbildung einen gesteigert­en Fokus legen.“

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany