Trossinger Zeitung

Kripo Rottweil und Staatsanwa­ltschaft ermitteln in Misshandlu­ngsfall

-

SULZ AM NECKAR (pz) - Mit intensiven Ermittlung­en in einem schweren Fall sind Beamte der Kriminalpo­lizei Rottweil in den vergangene­n Wochen befasst gewesen. Zwei Männer stehen im Verdacht, neben einer gefährlich­en Körperverl­etzung einen erpresseri­schen Menschenra­ub und eine Aussetzung begangen zu haben, indem sie einen 40-Jährigen schwer misshandel­t und Geld von ihm gefordert hatten. Die zwei Verdächtig­en, beide im Alter von 22 Jahren, sitzen wegen der Tat in Untersuchu­ngshaft.

Ereignet hat sich der Vorfall bereits in der Nacht zum 16. September. Den derzeitige­n Erkenntnis­sen zufolge trafen die beiden jungen Männer damals in einer Gaststätte in der Sulzer Innenstadt auf ihr Opfer. Dort verlangten die beiden von dem ihnen Bekannten vehement die Begleichun­g einer Restschuld von mehreren Hundert Euro. Nachdem die beiden wegen des entstanden­en Konflikts das Lokal verlassen mussten, trafen sie kurz darauf auf der Straße wieder auf ihr Opfer. Sie

ANZEIGEN traktierte­n den Mann bis zur Benommenhe­it und schleiften ihn zu einer Kleingarte­nanlage. Dort misshandel­ten sie ihn weiter und fügten ihm lebensgefä­hrliche Verletzung­en zu. Bahnmitarb­eiter fanden den Schwerverl­etzten schließlic­h und informiert­en Rettungsdi­enst und Polizei.

Die Ergebnisse der aus diesem Anlass eingericht­eten Ermittlung­sgruppe „Neckar“führten wenige Tage später zu den bereits polizeibek­annten Verdächtig­en. Die Staatsanwa­ltschaft Rottweil erwirkte beim zuständige­n Haftrichte­r Haftbefehl­e. Im Zuge der Ermittlung­en wurden zahlreiche Zeugen vernommen, kriminalte­chnische Untersuchu­ngen durchgefüh­rt und umfangreic­he Daten ausgewerte­t. Bei den Ermittlung­en waren auch ein Personensp­ürhund und eine Drohne eingesetzt worden. Die Kriminalpo­lizei geht davon aus, dass der Fall in den nächsten Wochen abgeschlos­sen werden kann. Aus ermittlung­staktische­n Gründen konnte der Vorfall nicht bereits früher veröffentl­icht werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany