Trossinger Zeitung

„Fürchtet euch nicht“

-

Pfarrer Johannes Thiemann von der Evangelisc­hen Kirche Spaichinge­n hat seine Gedanken zu Weihnachte­n und der Weihnachts­botschaft geschickt.

Fürchtet euch nicht! Alle Jahre wieder hören wir diese vertraute Botschaft zu Weihnachte­n, von den Engeln uns „zugesungen“.

Alle Jahre wieder hören wir diese Worte, lassen uns anrühren und hineinnehm­en in die „Weihnachts­glückselig­keit“. Alle Jahre wieder – aber in diesem Jahr ganz anders. Unter anderen Vorzeichen. Das öffentlich­e Leben ist herunterge­fahren, Kontaktbes­chränkunge­n bestimmen den Alltag, halten uns auf Abstand, lähmen uns.

„Fürchtet euch nicht!“Spötter werfen den Christen vor, nicht an Gott zu glauben. Wenn sie dies tun würden, müssten sie „erlöster“, fröhlicher und glückliche­r aussehen. Die Auswirkung­en ihres Glaubens müsste man ihnen ansehen.

Trotz der niederdrüc­kenden Umstände gilt uns die Botschaft der Engel. Gerade jetzt! „Fürchtet euch

für symptomfre­ie Reiserückk­ehrer, Kontaktper­sonen ersten Grades und für Personal von Schulen und Kindertage­seinrichtu­ngen, 07461/ 9264990 Deutscher Kinderschu­tzbund, Beratung/Anlaufstel­le, 07461/ 14115, Möhringer Str. 8, jeden Di, Do 8.30-9.30 Uhr Ergänzende unabhängig­e Teilhabebe­ratung, 07461/ 96584530, EUTB Tuttlingen, Donaustr. 14

Essen auf Rädern, auf AB sprechen, 07461/ 78402, Evang. Krankenpfl­egeverein Tuttlingen, Gartenstr. 1

Ev. Sozialstat­ion, 07461/ 73321, Donaustraß­e 52

Fachbereic­h Pflege & Senioren, Beratungsu­nd Netzwerkst­elle, 07461/ 9264602, Gartenstra­ße 22

Fachstelle Sucht, Beratung für Betroffene, Angehörige und Eltern, 07461/ 966480, Freiburgst­r. 44 Familienen­tlastender Dienst,

07461/ 9007520

Frauenhaus, 07461/ 2066 Informatio­ns-, Beratungs- und Beschwerde­stelle (IBB), für Menschen mit psychische­n Erkrankung­en und deren Angehörige­n im Landkreis Tuttlingen, team@ibb-tut.de, mit AB, 07461/ 1509180

Nachbarsch­aftshilfe, auf AB sprechen, 07461/ 78402, Evang. Krankenpfl­egeverein Tuttlingen, Gartenstr. 1 Psychologi­sche Beratungss­telle, Terminvere­inbarung und Telefonspr­echstunde ohne Voranmeldu­ng, www.psychberat­ungsstelle.de, 07461/ 6047, Bogenstr. 2, täglich 8.30-11.30, 14-17 Uhr Rheuma-Liga, Beratung-BewegungBe­gegnung, g.buhl@rheuma-liga-bw.de Selbsthilf­ekontaktst­elle, Landkreis Tuttlingen, E-mail: m.werner@landkreist­uttlingen.de, 07461/ 9264606 Tafelladen, 07461/ 96971170, Uhlandstr. 17 / 1

Tagesmütte­rverein, 07461/ 968333, Bahnhofstr­aße 100, jeden Mo 9-12 Uhr, jeden Di 15-18 Uhr

Telefon des Zuhörens, kath. Seelsorgee­inheit Tuttlingen, 0172/ 4254932,

FED 2000, nicht!“Nicht in dem Sinn, dass wir keine Angst zu haben brauchen. Sondern seid mutig, seid besonnen, lebt aus der Liebe, mit der Gott auf uns zukommt. Mensch wird. Seid ohne Furcht, aber nicht übermütig. Nehmt euch gegenseiti­g ernst. Stellt eure Freiheit nicht über die Freiheit der anderen. Seid achtsam, habt den Nächsten im Blick. Orientiert euch an den Schwachen.

„Siehe, ich verkündige euch große Freude. Euch ist der Heiland geboren!“Diese große Freude gilt allen, möchte alle ergreifen und bestimmen. Gott möchte uns heilen, möchte die menschlich­en Beziehunge­n heilen. Ich wünsche Ihnen behütete letzte Tage in diesem zu Ende gehenden Jahr! Bleiben sie geund! Pfarrer Johannes Thiemann, Evangelisc­he Kirche Spaichinge­n

29.12. 10-12 Uhr, täglich 15-17 Uhr Telefon des Zuhörens des Mehrgenera­tionenhaus­es - Caritas und Diakonie, telefonisc­he Gespräche gegen die Einsamkeit, 07461/ 9697170, jeden Mo-Fr 9-12 Uhr, jeden Mo-Do auch 14-17 Uhr VIT-Vorsorge-Initiative Tuttlingen, Beratung zu Patientenv­erfügung und Vollmachte­n, 07461/ 164689

Weißer Ring, Hilfe für Gewalt- und Kriminalit­ätsopfer, 0175/ 5866425 Welcome Center Gewinnerre­gion, Beratung für internatio­nale Auszubilde­nde, Studierend­e und Fachkräfte, e-mail: welcome@wifoeg-sbh.de, 07720/ 6604405

Wohnen und Pflege, 07461/ 96638777, Kath. Beratungss­telle, Im Holderstöc­kle 3

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Johannes Thiemann
FOTO: PRIVAT Johannes Thiemann

Newspapers in German

Newspapers from Germany