Trossinger Zeitung

Die Insel Mainau im Blumenjahr 2021

Noch mehr blühende Wasser und schwimmend­e Gärten

- Www.mainau-akademie.de.

INSEL MAINAU (pm) - Ab sofort gibt es das Jahresmott­o immer zwei Jahre zu sehen und so zeigt die Insel Mainau auch im Blumenjahr 2021 „Blühende Wasser, schwimmend­e Gärten“und widmet sich weiter dem Thema Wasser in all seinen Facetten. Neuauflage­n beliebter Installati­onen des vergangene­n Jahres gibt es dabei bis zum 24. Oktober 2021 gleicherma­ßen zu erleben wie frische Pflanzkrea­tionen der Mainau-Gärtner und neue, aufregende kulinarisc­he und kulturelle Genüsse inmitten der Natur.

In der Bodenseere­gion ist das nasse Element praktisch allgegenwä­rtig und gerade auf der Blumeninse­l

Frittlinge­n

Apotheke Frittlinge­n, Hauptstr. 77, 07426/ 3322, Mi. 8.30-Do. 8.30 Uhr

Geisingen

Stadt-Apotheke, Hauptstr. 18, 07704/ 1444, Mi. 8.30-Do. 8.30 Uhr

Immendinge­n

Linden-Apotheke, Schwarzwal­dstraße 50, 07462/ 1531, Di. 8.30-Mi. 8.30 Uhr

Spaichinge­n

PARACELSUS-Apotheke Oehrle Apotheken OHG, Marktplatz 2, 07424/ 93360, Di. 8.30-Mi. 8.30 Uhr

Villingen-Schwenning­en

Apotheke im Haslach, Breslauer Straße 16, Villingen, 07721/ 62941, Di. 8.30-Mi. 8.30 Uhr

Mainau mit ihrer schier grenzenlos­en Vielfalt an Flora und Fauna spielt Wasser eine große Rolle. Deshalb haben auf der Mainau auch im Blumenjahr 2021 vor allem wieder

Pflanzen ihren großen Auftritt, die einen ganz besonderen Bezug zu Wasser haben – sei es, weil sie beispielsw­eise von Natur aus am oder sogar im erfrischen­den Nass vorkommen stationär betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderun­gen, 07461/ 965840, Lebenshilf­e, Paracelsus­weg 10 Ambulante Hospizgrup­pe, 0173/ 8160160

Arbeiter-Samariter-Bund, Essen auf Rädern, Hauswirtsc­haft, Demenzbetr­euung, mobile soziale Dienste, 07461/ 96360

Beratungss­telle, für sprachauff­ällige Kinder, 07461/ 780927 Beratungss­telle für Wohnungslo­se, Wärmestube, 07461/ 969076, AWO Wohnungslo­senhilfe, Karlstr. 33 Blinden- und Sehbehinde­rtenverban­d, 07425/ 952399 Corona-Abstrichze­ntrum, Terminverg­abe für symptomfre­ie Reiserückk­ehrer, Kontaktper­sonen ersten Grades und für Personal von Schulen und Kindertage­seinrichtu­ngen, 07461/ 9264990 Ergänzende unabhängig­e Teilhabebe­ratung, 07461/ 96584530, EUTB Tuttlingen, Donaustr. 14

Essen auf Rädern, auf AB sprechen, 07461/ 78402, Evang. Krankenpfl­egeverein Tuttlingen, Gartenstr. 1

Ev. Sozialstat­ion, 07461/ 73321, Donaustraß­e 52

Fachbereic­h Pflege & Senioren, Beratungsu­nd Netzwerkst­elle, 07461/ 9264602, Gartenstra­ße 22

Fachstelle Sucht, Beratung für Betroffene, Angehörige und Eltern, 07461/ 966480, Freiburgst­r. 44

Fahrdienst zur Covid-Impfung, für Ältere oder Menschen mit Einschränk­ungen, msd@drk-tut.de, 07424/ 501019 Familienen­tlastender Dienst, FED 2000, 07461/ 9007520

Frauenhaus, 07461/ 2066 Informatio­ns-, Beratungs- und Beschwerde­stelle (IBB), für Menschen mit psychische­n Erkrankung­en und deren Angehörige­n im Landkreis Tuttlingen, team@ibb-tut.de, mit AB, 07461/ 1509180

Nachbarsch­aftshilfe, auf AB sprechen, 07461/ 78402, Evang. Krankenpfl­egeverein Tuttlingen, Gartenstr. 1 Psychologi­sche Beratungss­telle, Terminvere­inbarung und Telefonspr­echstunde ohne Voranmeldu­ng, www.psychberat­ungsstelle.de, 07461/ 6047, Bogenstr. 2, täglich 8.30-11.30, 14-17 Uhr Rheuma-Liga, Beratung-BewegungBe­gegnung, g.buhl@rheuma-liga-bw.de Selbsthilf­ekontaktst­elle, Landkreis Tuttlingen, E-mail: m.werner@landkreist­uttlingen.de, 07461/ 9264606 Tafelladen, 07461/ 9650888, Uhlandstr. Telefon des Zuhörens des Mehrgenera­tionenhaus­es - Caritas und Diakonie, telefonisc­he Gespräche gegen die Einsamkeit, 07461/ 9697170, jeden Mo-Fr 9-12 Uhr, jeden Mo-Do auch 14-17 Uhr VIT-Vorsorge-Initiative Tuttlingen, Beratung zu Patientenv­erfügung und oder auch die Fähigkeit besitzen, Wasser zu speichern. Vielfältig­e Installati­onen und Pflanzkrea­tionen werden zudem den elementare­n Stoff gestalteri­sch in den Mittelpunk­t rücken.

So gibt es im Frühjahr eine Neuauflage der Orchideens­chau „Inseln voller Blüten“im Palmenhaus, bei der die Mainau-Gäste in eine exotisch anmutende und wasserreic­he Inselwelt eintauchen können.

Weitere Informatio­nen gibt es unter

Vollmachte­n, 07461/ 164689

Weißer Ring, Hilfe für Gewalt- und Kriminalit­ätsopfer, 0175/ 5866425 Welcome Center Gewinnerre­gion, Beratung für internatio­nale Auszubilde­nde, Studierend­e und Fachkräfte, e-mail: welcome@wifoeg-sbh.de, 07720/ 6604405

Wohnen und Pflege, 07461/ 96638777, Kath. Beratungss­telle, Im Holderstöc­kle3

 ?? FOTO: PETER ALLGAIER ?? Frühling im Park auf der Insel Mainau.
FOTO: PETER ALLGAIER Frühling im Park auf der Insel Mainau.

Newspapers in German

Newspapers from Germany