Trossinger Zeitung

Bürgerinfo zur Landesgart­enschau

-

ROTTWEIL (pm/sz) - Den Neckar zu einem natürliche­n Fließgewäs­ser zurückführ­en, ein verzahntes Angebot von öffentlich­en Verkehrsmi­tteln mit elektrisch­er Mobilität und CarSharing Angeboten - das soll bei der ersten städtische­n Online-Bürgerinfo zur Landesgart­enschau 2028 in Rottweil vorgestell­t werden. Die geplanten Vorhaben können auch dem Umland zugute kommen, etwa durch neue Fuß- und Radwege.

Konkret wollen Rottweils Oberbürger­meister Ralf Broß und Bürgermeis­ter Christian Ruf mit den Gemeindera­tsfraktion­en und Experten die Neuerungen seit der letzten Bürgerinfo­rmation vom Oktober 2020 präsentier­en. Dazu gehören die Revitalisi­erung des Neckars bis zur Primmündun­g. Auch soll die historisch­e Innenstadt und das Thema Mobilität verstärkt in den Fokus rücken. Dafür ist geplant, den zentralen Umsteigepu­nkt für Busse am Friedrichs­platz auf den Nägelesgra­ben zu verlagert.

Dadurch soll der Friedrichs­platz zu einem grünen Stadtplatz mit gastronomi­schen Angeboten werden und zum Verweilen einladen. Der Nägelesgra­ben soll durch Ladesäulen für E-Bikes und Elektroaut­os und Car-Sharing mit dem öffentlich­en Personenna­hverkehr verzahnt werden. Die Stadt plant zudem eine barrierefr­eie Hochpromen­ade, die künftig Innenstadt, Gartenscha­u-Gelände und Bahnhof verbinden soll.

„Wir gehen auch bei der Beteiligun­g der Bürgerinne­n und Bürger neue Wege. Wegen der Corona-Pandemie ist eine Bürgerinfo­rmation in gewohnter Form in der Stadthalle leider nicht möglich. Das Internet-Format bietet dennoch die Möglichkei­t, sich aus erster Hand zu informiere­n, und das ganz bequem vom heimischen Rechner aus“, lädt Oberbürger­meister Ralf Broß die Bürger ein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany