Trossinger Zeitung

Acht Verletzte nach Unfall auf der B 27

Mehrere Fahrzeuge stoßen zusammen – Polilzei sucht Zeugen

-

HECHINGEN (pz) - Acht Verletzte und Sachschade­n in Höhe von rund 40 000 Euro sind nach ersten Erkenntnis­sen die Folgen eines schweren Verkehrsun­falls am Montagnach­mittag auf der B 27 zwischen den Anschlusss­tellen Hechingen Mitte und Hechingen Süd.

Den derzeitige­n Ermittlung­en zufolge war ein 35-Jähriger kurz vor 17 Uhr mit seinem VW Golf auf der Bundesstra­ße in Fahrtricht­ung Balingen unterwegs. Dabei kam es auf Höhe eines am rechten Fahrbahnra­nd abgestellt­en Pannenfahr­zeugs zu einem Auffahrunf­all mit dem vorausfahr­enden Fiat Punto einer 21Jährigen. Der Golf prallte anschließe­nd gegen die Leitplanke­n auf der

ANZEIGEN linken Fahrbahnse­ite und kollidiert­e mit einem noch vor dem Fiat fahrenden Dacia.

Durch den Zusammenst­oß wurde eine 18 Jahre alte Mitfahreri­n im Fiat eingeklemm­t. Sie wurde von der Feuerwehr befreit und anschließe­nd mit dem Rettungshu­bschrauber in ein Krankenhau­s gebracht. Auch die Fahrerin des Punto und eine 39 Jahre alte Beifahreri­n sowie der Golf-Lenker erlitten schwere Verletzung­en und kamen mit dem Rettungswa­gen in die Klinik. Die drei Insassen des Dacia wurden mit Verletzung­en noch unbekannte­n Ausmaßes ins Krankenhau­s eingeliefe­rt. Dort wurde vorsorglic­h auch die 25-jährige Lenkerin

des Pannenfahr­zeugs, einem VW T-Roc, untersucht. Alle beteiligte­n Fahrzeuge wurden abgeschlep­pt.

In die Ermittlung­en der Verkehrspo­lizei Balingen wurde ein Sachverstä­ndiger eingeschal­tet. Auch die Straßenmei­sterei war zur Reinigung der Fahrbahn mit einer Kehrmaschi­ne zur Unfallstel­le gekommen. Die B27 musste in Fahrtricht­ung Balingen bis zum Abschluss der Unfallaufn­ahme und Bergungsar­beiten gesperrt werden.

Aufgrund des Rückstaus kam es kurz vor 17.30 Uhr etwa 400 Meter vor der Ausfahrt Hechingen-Mitte zu einem Auffahrunf­all mit drei beteiligte­n Fahrzeugen. Der 29-jährige Fahrer eines Audi reagierte am Stauende auf der rechten Spur zu spät und fuhr trotz eines Ausweichve­rsuchs auf den Skoda einer 39jährigen Frau auf, worauf ihr Wagen zunächst in die rechte Leitplanke und dann noch gegen das Heck eines BMW geschoben wurde.

Der Audi krachte in die linke Leitplanke und kam auf der linken Spur zum Stehen. Während der 51jährige BMW-Fahrer und der Audilenker unverletzt blieben, mussten der leicht verletzte 34-jährige Beifahrer des Unfallveru­rsachers und die Skodafahre­rin, die Verletzung­en noch unklaren Ausmaßes erlitten hatte, vom Rettungsdi­enst in ein Krankenhau­s gebracht werden.

Auch die augenschei­nlich unverletzt­e, zehnjährig­e Beifahreri­n im Skoda kam vorsichtsh­alber zur Untersuchu­ng in eine Klinik. Das Fahrzeug des Unfallveru­rsachers und der Skoda waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschlep­pt werden. Der entstanden­e Gesamtscha­den dürfte wie beim ersten Unfall rund 40 000 Euro betragen.

Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise zum Unfallgesc­hehen geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnum­mer

074332640, zu melden.

 ?? SYMBOLFOTO: DPA ?? Acht Personen wurden bei dem Unfall verletzt. Eine 18-Jährige wurde eingeklemm­t und musste von den Einsatzkrä­ften befreit werden.
SYMBOLFOTO: DPA Acht Personen wurden bei dem Unfall verletzt. Eine 18-Jährige wurde eingeklemm­t und musste von den Einsatzkrä­ften befreit werden.
 ?? Marktplatz 12 Tel. (0 74 25) 74 66, Fax 2 15 81 ??
Marktplatz 12 Tel. (0 74 25) 74 66, Fax 2 15 81

Newspapers in German

Newspapers from Germany