Trossinger Zeitung

Schwierige Mission

Bayerns Basketball­er gegen Barcelona unter Druck

- Von Klaus Bergmann und Patrick Reichardt

MÜNCHEN (dpa) - Andrea Trinchieri fühlte sich wie ein Bergsteige­r, der kurz vor dem Gipfel zu scheitern droht. Nach dem 66:75 (31:49) des FC Bayern in Spiel drei der Play-off-Viertelfin­alserie gegen den Titelfavor­iten FC Barcelona mutet der historisch­e erste Einzug einer deutschen Basketball-Mannschaft in das Final Four (19. bis 21. Mai in Belgrad) der Europaleag­ue für den Münchner Trainer und seine Spieler wieder wie eine Mission Impossible an. Nur mit einem Sieg im zweiten Heimspiel an diesem Freitag (20.45 Uhr/Magentaspo­rt) könnte der Bundesligi­st eine alles entscheide­nde fünfte Partie wieder bei den Katalanen erzwingen.

Der impulsive Trinchieri stand am Mittwochab­end im ausverkauf­ten Audi-DomeFimmer mit flehenden Händen am Spielfeldr­and. Aber der große Moment, der nach einem krassen Fehlstart der Bayern-Riesen in einer leidenscha­ftlich geführten zweiten Hälfte mit der Unterstütz­ung von 6500 Fans das Spiel noch einmal hätte kippen lassen können, kam einfach nicht. „Wir haben schlecht angefangen“, stöhnte Trinchieri. Für ihn war das der Knackpunkt. „So wurde der Berg, der zu besteigen war, ein Everest“, beschrieb es der 53 Jahre alte Italiener.

Und so verließ Trinchieri die Halle in der Nacht frustriert. Nach dem 1:2-Rückstand befindet sich der Bundesligi­st nun in einer K.o.-Situation gegen das Team um den früheren NBAProfi Nikola Mirotic (25 Punkte).

Aufgeben? Das tat Trinchieri natürlich nicht. „Morgen musst du deine Spieler überzeugen, dass du besser bist als heute. Wir sind in der Serie“, sagte der Coach. Bayern-Kapitän Nihad Djedovic benannte den Hoffnungss­chimmer, der seinem Team bleibe. „Die zweite Halbzeit muss uns eine Lehre sein.“Da bäumten sich die Münchner auf, bekämpften Barcelonas Offensive intensiver, trafen besser. Nur von jenseits der Drei-Punkte-Linie blieb die Quote miserabel. „So müssen wir spielen – ohne Druck“, sagte Djedovic zu den zweiten 20 Minuten.

„Wir haben noch ein Spiel“, betonte Djedovic. Am Freitagabe­nd müssen aber mehr Bayern-Profis so gut liefern wie der beste Werfer Vladimir Lucic (17 Punkte). Barça hat ohnehin die besseren Einzelspie­ler, überzeugte aber auch als Kollektiv. Der nicht zu stoppende Mirotic lobte die „Teamleistu­ng“, mahnte aber auch, nun nicht nachzulass­en: „Der Job ist noch nicht beendet. “

 ?? FOTO: TOBIAS HASE/DPA ?? Dante Exum (rechts) von Barcelona fliegt zum Korb.
FOTO: TOBIAS HASE/DPA Dante Exum (rechts) von Barcelona fliegt zum Korb.

Newspapers in German

Newspapers from Germany